Alliance
Der Puls der Zeit schlägt digital
Seit über 50 Jahren ist der Alliance-Verband in der deutschen Verbandslandschaft stark präsent. Als serviceorientierter und umfassender Dienstleister verschafft der Verband seinen Gesellschafterinnen und Gesellschaftern den nötigen Freiraum, um sich auf das Tagesgeschäft zu konzentrieren.
Die Geschäftsführer Daniel Borgstedt, Jürgen Feldmann und Marko Steinmeier setzen aktuell den Fokus besonders auf die digitale Transformation der Anschlusshäuser. Dies spiegelt sich auch in der personellen Stärkung der Online-Marketing-Abteilung am Verbandssitz in Rheinbach wider.
Der Ausbau des verbandseigenen Markenportfolios sowie die stets anhaltende Vergrößerung und Weiterentwicklung der umfangreichen Serviceleistungen sind ebenfalls Bestandteile der zukunfts- orientierten Gesamtstrategie.
Gemeinsam mit dem Schwesterverband Der Küchenring und dem Kooperationsverband KüchenTreff ist Alliance die Nummer 1 im Bereich Küche unter den Einkaufsverbänden und als einziger Verband überaus erfolgreich im SB-Segment.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.alliance.de

Fact-Box
- Gegründet
- 2000
- Geschäftsführung
- Jürgen Feldmann, Daniel Borgstedt, Marko Steinmeier
- Geschäftsfeld
- Einkaufs- und Marketingverband für Möbel- und Küchenhändler
- Leistungsangebot
- Einkauf und Marketing für die Gesellschafter u. Mitglieder
- Mitarbeitende
- 55
- Mitgliedsunternehmen
- 385 Gesellschafter mit insgesamt 535 Filialen
Adresse
Social Media
Downloads

Jürgen Feldmann, Daniel Borgstedt, Marko Steinmeier (Geschäftsführer)

Logo Alliance
Ansprechpartner für die Presse


Julia Nikschick
Senior PR Consultant & Key Account Manager
Aktuelle Pressemitteilungen

Leolux tritt Alliance-Verband bei
Der internationale Designhersteller Leolux ist ab sofort als Industriepartner im Alliance-Verband vertreten. Der Verband besteht aktuell aus über 400 Gesellschafter:innen im In- und Ausland – alle verbunden durch eine Leidenschaft für Möbel und den Handel mit diesen – und bietet umfassende und ineinander verzahnte On- und Offline-Maßnahmen für eine erfolgreiche Customer Journey. Unterschiedlichen Gremien ermöglichen außerdem verschiedene Optionen, im direkten Dialog Wissen auszutauschen und Netzwerke auszubauen.

Future Camp zum digitalen Marketing
„Think outside the box“: Unter diesem Motto fand vom 8.-9. Februar das Future Camp des Alliance-Verbands bei seiner Lead-Agentur Schirmers in Schöppingen bei Münster statt. Hierbei handelt es sich um ein neues Veranstaltungsformat, das zur Fortführung des gemeinsamen Austauschs und Netzwerkens von ehemaligen Absolvent:innen der Akademie ALLIANCE NEXT GENERATION ins Leben gerufen wurde. Elf Jungunternehmer:innen der Jahrgänge ANG 1.0 und 2.0 nutzten diese beiden Tage für einen Einblick in die Arbeit der Agentur und digitale Marketingstrategien für den Möbelhandel.