GERA Leuchten
Leuchten und Lichtsysteme für die europäische Möbelindustrie
Mit umfangreichem Wissen um Lichtdesign, Möbelkonstruktion und Elektrotechnik entwickelt das thüringische Unternehmen GERA Leuchten Möbelkonzepte, die in Kombination mit der entsprechenden Lichttechnik einzigartig auf dem Markt sind.
Mit seinen charakteristischen Lichtmöbeln erschließt das Unternehmen eine neuartige Produktkategorie, in der durch die Verknüpfung der Funktionen Leuchten und Tragen immer ein innenarchitektonischer Doppelnutzen geboten wird. Das Design der Einzelprodukte entspringt der maßlichen Systematik einer übergeordneten Produktfamilie. Formale Strenge, gestalterische Simplizität, Echtheit und Logik verbinden sich zu Produkten, deren Stil durch zeitlose, funktionale Formen geprägt ist.
Natürlich genügen alle Produkte auch qualitativ den höchsten Ansprüchen und tragen das Gütesiegel „Made in Germany“. Dafür sorgen der ISO-zertifizierte Herstellungsprozess und die hoch qualifizierten GERA-Mitarbeiter.

Fact-Box
- Gegründet
- 1990
- Geschäftsführung
- Hening Pölitz
- Geschäftsfeld
- Leuchten und Lichtsysteme
- Leistungsangebot
- individuelle Lichtsysteme nach Maß
- Mitarbeiter
- ca. 300 (intern & extern)
- Standorte
- St. Gangloff
Adresse
Social Media
Downloads

Hening Pölitz (Geschäftsführer & Inhaber)

Logo Gera

Gera Lichtforum
Ansprechpartner für die Presse


Aktuelle Pressemitteilungen

GERA Leuchten: Das Homeoffice ins richtige Licht setzen
In der Corona-Zeit gehört das Homeoffice für viele Arbeitnehmer zum Arbeitsalltag. Dank Digitalisierung und Vernetzung können viele Aufgaben im heimischen Arbeitszimmer oder vom Küchentisch aus erledigt werden. Diese Entwicklung wird sicherlich auch nach der jetzigen Zeit, die Menschen mehr in den eigenen vier Wänden verbringen, weitergehen, denn flexibles Arbeiten war schon vor dieser besonderen Lage ein Trend.
Weiterlesen … GERA Leuchten: Das Homeoffice ins richtige Licht setzen

GERA Leuchten: Produktneuheiten 2020
Die Welt ändert sich und damit auch die Art, wie die Menschen ihren Wohnraum gestalten. Eine der offensichtlichsten Entwicklungen ist die Zunahme an offenen Grundrissen. Die verschiedenen Funktionszonen einer Wohnung verschmelzen. Küche, Wohn- und Esszimmer werden eins. Diese Öffnung verändert auch die Küchenarchitektur: Oberschränke verschwinden, Stauraum, Koch- und Spülbereiche werden immer häufiger als Inseln geplant. Nach unten absaugende Muldenlüfter lösen die Dunstabzugshaube ab. Diese Veränderungen in der Wohnraumgestaltung bringen auch neue Anforderungen und Möglichkeiten für die Beleuchtung mit sich: Insel-Erlebnisse.

GERA Leuchten weiht neues Lichtforum ein
Das thüringische Unternehmen GERA Leuchten hat an seinem Unternehmenssitz in St. Gangloff eine neue Anlaufstelle für alle geschaffen, die sich für modernes Lichtdesign interessieren. Das neue Lichtforum zeigt auf 1.200 Quadratmetern, welchen Effekt Leuchten und Lichtmöbel in minimalistischem Design auf die Raumarchitektur haben können. Neben den Ausstellungsflächen beherbergt das neue Gebäude den Vertrieb, das Lager für den Online-Shop, Konferenz- und Schulungsräume sowie eine integrierte Küche und einen Außengrill für Events – und wird damit seiner angedachten Funktion auch als Begegnungsstätte gerecht.