Pressemitteilungen von Lechner

Lechner erweitert seine Dekton®-Kollektion
Mit Dekton® by LECHNER, der neuen ultrakompakten Oberfläche von Cosentino, hat Lechner bereits zum Kollektionswechsel 2019 seinem Portfolio ein neues Highlight hinzugefügt. Am Ende eines einzigartigen Herstellungsprozesses steht eine Arbeitsplatte, an der der Kunde sein Leben lang Freude hat. Um der großen Nachfrage nachzukommen, hat Lechner nun in die Fertigung investiert und erweitert die Kollektion zudem um 11 neue Topdekore.

Fokussierung auf Lean Production und neue Werkstoffe
Zu Ende September verlässt Dr. Dirk Dantz nach drei Jahren den Anbieter für Arbeitsplatten und Rückwände Lechner. Seine Aufgaben im Bereich Geschäftsführung Produktion übernimmt nach einer einvernehmlichen Trennung Andrea Lechner-Meidel, Vorstand der Lechner AG. Für weitere Neuerungen in der Traditionsfirma sorgt zudem die Fokussierung auf die Steinwerkstoffe – Lean Manufacturing heißt hier das Stichwort.
Weiterlesen … Fokussierung auf Lean Production und neue Werkstoffe

Lechner dankt seinen Mitarbeitern
Mit einer Plakataktion unterstreicht die Geschäftsführung von Lechner ihren Dank an alle Mitarbeiter. Man möchte damit verdeutlichen, wie wichtig das Team für den Unternehmenserfolg ist – und dass Lechner nicht mehr und nicht weniger ist als die „Summe seiner Mitarbeiter“.

Lechner: Pressemappe Herbst 2020
Traditionell präsentiert Lechner seine Produktneuheiten auf den Herbstmessen. In diesem Jahr widmet sich der Premium-Hersteller für Küchenarbeitsplatten und -rückwände seiner Kompetenz im Bereich Glas. Der große Unterschied dabei: Die Ausstellung findet auf digitalen Plattformen statt. Mit der Teilnahme an den virtuellen Messen setzt Lechner so ein starkes Zeichen für verantwortungsbewusstes Handeln.

„be rooted!®”: Lechner bringt langlebiges Glasdekor auf den Markt
Trends kommen und gehen. Bei der neuen Trendfarbe „be rooted!®” ist das anders. Der vom COLORNETWORK® entwickelte sanfte Naturfarbton ist zeitlos und bietet hervorragende Kombinationsmöglichkeiten. Mit dem „be rooted®“- Glasdekor setzt Lechner erneut ein Design-Highlight, das sich perfekt für fließende Raumkonzepte eignet.
Weiterlesen … „be rooted!®”: Lechner bringt langlebiges Glasdekor auf den Markt

Effektives Management – Lechner steuert erfolgreich durch die Corona-Krise
Für das vergangene erste Halbjahr 2020 zieht der Spezialist für Küchenarbeitsplatten und -rückwände Lechner positive Bilanz. Ein erfolgreiches erstes Quartal mit einem Zuwachs von 15 Prozent im Handel Inland sowie die umgehende und effektive Umsetzung von Maßnahmen im Bereich Arbeitsorganisation, Materialbestand und Kundenservice als Antwort auf die Corona-Krise führten dazu, dass Lechner das erste Halbjahr erfolgreich abschließen konnte. Im Juni konnte sogar ein Plus gegenüber dem Vorjahr erzielt werden. Andrea Lechner-Meidel, Vorstand und Geschäftsführung, sowie Daniel Griehl, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing, erläutern die Entwicklungen des ersten Halbjahres.
Weiterlesen … Effektives Management – Lechner steuert erfolgreich durch die Corona-Krise

Lechner mit hybridem Showroom-Konzept
Nach langen Abwägungen und Gesprächen mit allen Beteiligten ist Lechner jetzt zu dem Entschluss gekommen, in diesem Jahr nicht auf der area30 auszustellen. Mit der Entscheidung habe man es sich nicht leicht gemacht, doch die Sicherheit von Mitarbeitern, Kunden und Partnern gehe vor. Um seinen Kunden trotzdem auf einer interaktiven Plattform zu begegnen, konzentriert sich der Spezialist für Arbeitsplatten und Rückwände mit Hochdruck auf den Um- und Ausbau des Showrooms in Rothenburg ob der Tauber, der auch digitale Features beinhalten wird.

Lechner und Sebastian Groesslhuber trennen sich einvernehmlich
Lechner und Sebastian Groesslhuber gehen ab Ende Mai 2020 getrennte Wege. Der Diplom-Betriebskaufmann war im September 2019 zu dem Spezialisten für Arbeitsplatten und Rückwände gekommen, um vornehmlich CFO-Prozesse voranzutreiben. Aus privaten Gründen zieht sich Sebastian Groesslhuber nun aus dem Unternehmen zurück. Andrea Lechner-Meidel wird zukünftig den alleinigen Vorstand übernehmen.
Weiterlesen … Lechner und Sebastian Groesslhuber trennen sich einvernehmlich

Lechner: Hohes Wachstum im Fachhandel
Mit einem strategisch motivierten Change-Prozess stellte Lechner im Jahr 2019 die Weichen für die Zukunft. Jetzt sind erste Erfolge zu verzeichnen: Der Bereich Fachhandel entwickelte sich bei Lechner durchweg positiv und erreichte in Deutschland im wichtigen Jahresendgeschäft Oktober im Vergleich zu Oktober 2018 ein Umsatzplus von 11 Prozent. Im Kundenservice konnte der Marktführer unter den Herstellern für konfektionierte Arbeitsplatten ebenfalls signifikante Zuwächse erzielen. Diese Entwicklung wird Lechner im kommenden Jahr mit verschiedenen Maßnahmen weiter vorantreiben.

Sebastian Groesslhuber wird CEO von Lechner
Plangemäß schließt Lechner die Lücke in der Geschäftsführung: Zum 1. September 2019 wird Sebastian Groesslhuber die Position neben Andrea Lechner-Meidel einnehmen. Als Vorstand der Lechner Holding AG wird der Diplom-Betriebskaufmann die Weichen für die Zukunft des Familienunternehmens stellen. Für diese Aufgabe ist Sebastian Groesslhuber bestens gewappnet: Der 57-Jährige blickt auf 16 Jahre Erfahrung im Spitzenmanagement der Büro- und Küchenmöbelbranche zurück.

Lechner modernisiert Holzwerkstoffhalle
Als Reaktion auf den steigenden Bedarf für Arbeitsplatten und Rückwände im Holzbereich investiert Lechner in den Ausbau seiner Produktion: Mit einer komplett modernisierten Holzwerkstoffhalle erreicht das Traditionsunternehmen aus Rothenburg ob der Tauber eine Kapazitätssteigerung von durchschnittlich 30 Prozent. Die Qualität wird noch weiter erhöht und die Lieferzeiten verkürzt.

Wechselrahmen Switchy mit BMK-Innovationspreis ausgezeichnet
Seit 2006 verleiht der Bundesverband Mittelständischer Küchenfachhandel (BMK) auf der LivingKitchen seinen Innovationspreis. In diesem Jahr ging eine der begehrten Trophäen in der Kategorie „Küchenzubehör“ an Switchy von Lechner. Mit dem patentierten Wechselrahmen für Glasrückwände haben Kunden die Möglichkeit, den wichtigsten Wohnraum immer wieder neu zu gestalten.
Weiterlesen … Wechselrahmen Switchy mit BMK-Innovationspreis ausgezeichnet

Nächster Schritt im Change-Prozess bei Lechner
Seit 2017 befindet sich Lechner im Change-Prozess in Richtung Zukunft. Das Ziel des Marktführers unter den Herstellern für konfektionierte Arbeitsplatten in Deutschland ist es, seine erfolgreiche Marktposition nachhaltig und zukunftsorientiert auszubauen. Dafür investiert das Traditionsunternehmen fortlaufend in seine Produktion in Rothenburg o. d. Tauber.
Weiterlesen … Nächster Schritt im Change-Prozess bei Lechner