GRASS: Plattformgedanke für mehr Flexibilität
Ob bei der Präzisions-Führung Dynapro oder den Schubladen-Systemen der Nova-Pro-Familie – GRASS setzt auf den Plattformgedanken. Für die Kunden bedeutet das: maximale Kombinationsmöglichkeiten, mehr Flexibilität und optimale Differenzierung.
Produzierende Unternehmen sehen sich heute mit rasanten Änderungen der Marktanforderungen konfrontiert. Kundenansprüche werden immer individueller, bei vielen Projekten bestimmt Kostendruck die Auswahl der Materialien, gleichzeitig steigen die Qualitätsansprüche. Um diesen Herausforderungen kosten-, zeit- und ressourceneffizient begegnen zu können, ist GRASS schon seit Langem dazu übergegangen, bei seinen Produktentwicklungen in Systemen zu denken. Mit dem Plattformgedanken als Basis entstehen auf diese Weise flexible Bewegungs-Systeme, mit denen Möbelhersteller und Handwerk die jeweils perfekte Lösung für ihre Projekte und Kunden finden.
Holz oder Stahl? Egal.
Bei den Unterflurführungen bietet GRASS die millionenfach bewährte Dynapro Soft-close als Basis. Ergänzt um das Öffnungs-System Tipmatic Soft-close für grifflose Fronten und das elegante Schubkasten-System Vionaro entsteht so eine smarte, multifunktionale Systemlösung für alle Anwendungen. Mit geringstem Kapital- und Teileeinsatz lassen sich so Schubkästen aus Holz oder Stahl produzieren – wahlweise mit Griff oder für grifflose Fronten. Das Öffnungs-System Tipmatic Soft-close nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein. Es kombiniert das mechanische Öffnen griffloser Fronten (Tipmatic) mit dem eleganten, gedämpften Schließen des Schubkastens (Soft-close). Bemerkenswert dabei: Die Montage auf der Führung erfolgt völlig werkzeuglos und kommt dank der integrierten 3-stufigen Krafteinstellung mit nur einer Auswurfeinheit aus.
Nova Pro – viele Anforderungen, ein System
Bei den doppelwandigen Bewegungs-Systemen hat sich der Systemgedanke sogar in einem eigenen Produkt niedergeschlagen. Mit Nova Pro One hat GRASS sein Sortiment um ein Schubladen-System erweitert, das mit nur drei Varianten alle Anforderungen des modernen Möbelbaus erfüllt. Als kleiner Bruder von Nova Pro Scala ist das System überall dort die richtige Wahl, wo ein kompaktes Sortiment, millionenfach bewährte Performance und Differenzierung gefragt sind. So können sich Hersteller zum Beispiel im Objektgeschäft gegenüber ihrem Hauptgeschäft über die Wahl von Nova Pro One differenzieren. Als Plattform im Haupt- und Objektgeschäft dient das gemeinsame Führungssystem Nova Pro für Nova Pro One und Nova Pro Scala. Später kann jederzeit auf Nova Pro Scala umgestiegen oder beide Systeme können kombiniert werden – ohne dass eine Anpassung der Produktionsprozesse notwendig ist. Dabei lassen sich alle Varianten mit Soft-close, allen Öffnungs-Systemen und Tavinea-Inneneinteilungen noch weiter aufwerten.
„Ob man die Vielfalt von Nova Pro Scala nutzt, das kompakte Sortiment von Nova Pro One oder beides kombiniert – die Nova-Pro-Plattform bietet maximale Differenzierung“, sagt Ivo Tahler, Produktmanager bei GRASS. „Der Unterschied zwischen modularen Systemen und einem echten Plattformkonzept ist, dass alle Varianten einer Plattform kompatibel sind. Genau das kennzeichnet unsere Strategie bei allen Bewegungs-Systemen. Alles kann miteinander kombiniert werden, von der Führung über die Schubkästen bis hin zum Zubehör.“