Haier erneut Partner des ATP Tennisturniers in Hamburg

Haier und Tennis: Play with the Number Ones

Im Frühjahr hat Haier sein Engagement im Tennis um zwei weitere Saisons bis 2025 verlängert. Auch in diesem Jahr freut sich das Unternehmen daher, als Partner beim prestigeträchtigen ATP 500-Tennisturnier am Rothenbaum in Hamburg vertreten zu sein. Die weltweite Nummer 1 im Bereich der Haushaltsgroßgeräte* setzt damit sein erfolgreiches Sportsponsoring fort – und bietet rund um das Turnier eine Reihe spannender Publikumsaktionen.

Philipp Hartmann
Philipp Hartmann, Marketing Director Haier DACH

2022 gab Haier sein Debüt als Premiumpartner bei den traditionsreichen Hamburg Open. Das war der Beginn einer erfolgreichen Zusammenarbeit, die nun in die nächste Runde geht. „Tennis und Haier, das passt aus mehreren Gründen zusammen“, sagt Philipp Hartmann, Marketing Director bei Haier in DACH. „Tennis ist ein stilvoller Sport, der höchste Ansprüche an Technik, Leistung und Intelligenz stellt. Diese Werte und Fähigkeiten bringen wir auch in unserer täglichen Arbeit ein. Unsere Produkte und Lösungen orientieren sich an den Bedürfnissen der Kunden hinsichtlich Langlebigkeit, Design, moderner Technologie und Konnektivität. ‚Weltranglistenerster‘ wird man nicht zufällig – es ist das Ergebnis von stetiger Weiterentwicklung und Vielseitigkeit.“

Besucher des Hamburger ATP Tennisturniers können sich in diesem Jahr nicht nur auf spannende Matches auf dem Platz, sondern auch auf abwechslungsreiche Aktivitäten am Haier-Stand sowie bei Haier-Handelspartnern freuen. Ein besonderer Spaß für alle Turnierbesucher ist das beliebte „Sockentennis“, bei dem die Teilnehmer mit einem Tennisschläger eine Tennisball-Socke in die Trommel einer Waschmaschine befördern müssen. Neben vielen Direktgewinnen gibt es dabei einen Haier Side-by-Side-Kühlschrank (Modell HSW79F18DIPT) zu gewinnen. Zusätzlich startet in der zweiten Juliwoche deutschlandweit eine mehrwöchige, aufmerksamkeitsstarke Aktion im Handel mit einem Online-Gewinnspiel. Unter dem Motto „Schätzen und gewinnen“ können die Teilnehmer schätzen, wie viele Tennisbälle in eine Wachmaschinentrommel oder einen Kühlschrank passen. Die glücklichen Gewinner können sich über hochwertige Kleingeräte von Haier sowie Tickets für die Nitto ATP Finals im November in Turin freuen. „Wir möchten den Tennisfans und Turnierbesuchern mit schönen Momenten und unseren Produkten in Erinnerung bleiben – es wird viele Gelegenheiten geben, unsere Marke sowie die Produkte kennenzulernen und hautnah zu erleben“, freut sich Philipp Hartmann.

Ana Ivanovic
Ana Ivanović, ehemalige Profisportlerin und globale Markenbotschafterin von Haier.

Die Partnerschaft mit den Hamburg Open ist dabei nur ein Baustein der Sponsoringstrategie von Haier. Das Tennisturnier 2022 am Rothenbaum gab den Denkanstoß für Haiers globale Aufmerksamkeit zu umfassender Unterstützung des Tennissports sowie renommierter Turniere auf der ATP-Tour. Im Zuge der Globalisierungsstrategie von Haier ermöglichen die Partnerschaften mit dem Grand-Slam-Turnier Roland Garros, den Nitto ATP Finals in Turin und weiteren europäischen ATP-Turnieren eine wichtige Fokussierung auf die Zielgruppe und eine Festigung der Position als starke Marke in puncto Fortschritt, Vision und Qualität.

Auch die neue globale Markenbotschafterin von Haier fügt sich in diese Strategie: Mit Ana Ivanović hat Haier eine ehemalige Weltklassespielerin gewinnen können. 15 Titel in WTA-Einzel-Turnieren holte die Weltranglistenerste von 2008 während ihrer aktiven Zeit – und sie freut sich auf ihre neue Aufgabe: „Als Mutter von drei Kindern schätze ich Dinge, die mich in meinem täglichen Leben unterstützen. Die vernetzten Lösungen von Haier vereinen dabei Innovation, Performance und Design.“ Die Besucher am Rothenbaum – und natürlich auch bei den anderen Tennisturnieren – können dies nun live erleben und die Marke Haier in ihrer Vielfältigkeit kennenlernen.

 

* Quelle: Euromonitor International Limited; Consumer Appliances 2024, % share of units, 2023 volume sales data

Haier Content Hub

Jetzt ansehen

Zurück