Kesseböhmer auf der interzum 2025
„Clever storage for every home“: Austausch und aktuelle Produktneuheiten im Fokus
Die weltweit schmalste Liftbeschlagsfamilie, ein einzigartiger Eckschrankauszug, ein praktischer Kleingeräte-Beschlag – Kesseböhmer nutzt die interzum 2025, um zu zeigen, woran das Unternehmen gearbeitet hat, und freut sich besonders auf den persönlichen Austausch mit Kunden, Partnern und Besuchern, die in Halle 8.1, Stand C021 B020 die Innovationskraft von Kesseböhmer erleben können.

„Die interzum ist für Kesseböhmer jedes Mal ein besonderes Ereignis und die perfekte Gelegenheit, um den Partnern unsere spannenden Produktneuheiten vorzustellen“, so Geschäftsführer Burkhard Schreiber. Dabei ist die Bandbreite der Innovationen groß: Sie geht von der weltweit schmalsten Liftbeschlagsfamilie FREEslim über den einzigartigen Eckschrankauszug Ventara, den praktischen Kleingeräte-Beschlag ChefsTable und das Ankleideprogramm CONERO bis hin zum eindrucksvollen Appliance Tower auf Basis des tRACK-Möbelsystems, ausgestattet mit hochwertigen Geräten des Kooperationspartners V-ZUG. „Unsere Systeme entstehen immer mit dem Ziel, die Nutzung von Stauraum intelligenter und angenehmer zu gestalten“, sagt Burkhard Schreiber. „Deshalb freuen wir uns besonders, in diesem Jahr gleich mehrere echte Neuheiten präsentieren zu können, die das Zuhause nicht nur funktionaler, sondern auch schöner machen.“ Und das ist ganz im Sinne des Messemottos „Clever storage for every home.“
Stauraum clever gedacht
Im Bereich der Küchengeräte stehen zwei ergänzende Konzepte im Fokus: Der neue Appliance Tower bietet eine elegante Lösung zur Integration von Einbaugeräten wie Backofen oder Dampfgarer – und wurde in enger Zusammenarbeit mit V-ZUG entwickelt. Für häufig genutzte Kleingeräte wie Thermomix, KitchenAid oder Airfryer bietet der ChefsTable eine komfortable Lösung: Die Geräte verschwinden nach der Nutzung im Schrank und sind bei Bedarf in Sekundenschnelle wieder einsatzbereit. Der integrierte Lift schafft zusätzlichen Platz auf der Arbeitsfläche – dort, wo er am meisten benötigt wird.
Auch in anderen Bereichen werden neue Maßstäbe gesetzt: Die extrem schlanke Liftbeschlagsfamilie FREEslim, dünn wie ein Tablet, eröffnet ganz neue Gestaltungsfreiheiten. Ventara, die innovative Eckschranklösung mit überlangen Auszügen und integrierter Dämpfung, nutzt den vorhandenen Raum optimal und überzeugt durch Design und Funktion gleichermaßen.
Nachhaltige Akzente aus dem Holzwerk Rockenhausen
Ein weiteres Highlight kommt aus dem Unternehmensbereich Rockenhausen: Mit dem nachhaltigen Werkstoff OrganiQ, der mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet wurde, werden auf der interzum erstmals Küchenfronten aus diesem Material präsentiert. Die Kombination aus Designanspruch und Umweltbewusstsein bietet spannende neue Möglichkeiten für individuelle Innenausbauten – sowohl im sichtbaren Bereich als auch im Inneren des Möbels.
Kundenbedürfnisse im Fokus
Im Mittelpunkt steht bei allen Innovationen aus dem Hause Kesseböhmer die gleiche Frage: Was brauchen die Menschen wirklich im Alltag? Laut einer aktuellen Studie ist Stauraum für Küchenkunden heute wichtiger als Design – noch vor Langlebigkeit und Qualität. Die Antwort darauf sind durchdachte Lösungen, die Funktion und Ästhetik miteinander verbinden. „Wer zufriedene Kunden haben will, muss die Küche von innen heraus planen“, sagt Thomas Herden, Vertriebsleiter Deutschland bei Kesseböhmer. „Und genau dafür entwickeln wir unsere Produkte.“