Küchentrends 2025: Sculpture Club und Raw Luxury
Sculpture Club und Raw Luxury: Das sind die Küchentrends für 2025.
Zwei Stilrichtungen, wo Nachhaltigkeit und natürliches Material eine wichtige Rolle spielen – die aber sehr verschieden sind. Denn während Sculpture Club für Licht und Raum steht, ist die Raw Luxury-Küche robust und dunkel gehalten. Dekker Zevenhuizen hat diese Trends mit der Trendforscherin Monique van der Reijden ausführlich beleuchtet und in Produkte für die Küche umgesetzt. Revolutionär sind die natürlichen Drucke im Laminat, die im Handumdrehen ein luxuriöses Aussehen in jede Küche zaubern.

Funktional, harmonisch, ganzheitlich und künstlerisch
Im Trend Sculpture Club wirkt die Küche ganzheitlich und künstlerisch, verliert aber nie die optimale Funktionalität aus den Augen. Die offene Küche breitet sich immer mehr über den gesamten Innenraum aus ,der Materialmix wird vielfältiger – wobei es eine eindeutig natürliche Basis gibt. Das Ergebnis ist eine sanfte, luxuriöse, sinnliche Energie und Atmosphäre.
Der neue industrielle und raue Stil
Die Basis der Raw Luxury-Küche ist robust, natürlich und architektonisch. Es entsteht eine neue industrielle High-End-Athmosphäre, bei dem Wiederverwendung und Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielen und der Schwerpunkt auf Holz, Beton, Stein und Metall liegt. Maßgefertigte Einrichtungsgegenstände, handwerkliche Accessoires und Hightech-Geräte verleihen der rauen Atmosphäre mehr Tiefe.
Schauen, fühlen und testen
Welche Küchenarbeitsplatten und Accessoires passen zu den beiden Trends, wie sehen die natürlichen Drucke aus und wie lassen sich die verschiedenen Materialien gut kombinieren? Das ist ab November im Dekker Trend Center in Zevenhuizen zu sehen (Besuch nach Vereinbarung).
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.dekkerzevenhuizen.de/trends2025