Pfleiderer: PremiumBoard MFP P5 Living
Holztafelwerkstoff mit hohem Recyclinganteil
Neumarkt, Dezember 2022 – Hohe Stabilität, Robustheit und Verarbeitungsfreundlichkeit, gepaart mit einem besonders nachhaltigen Holzmix und formaldehydfreier Verleimung. „Unser PremiumBoard MFP P5 Living vereint alle gefragten konstruktiven, technischen und ökologischen Vorzüge“, betont Claus Seemann, Produktmanager Trägerwerkstoffe der Pfleiderer Deutschland GmbH. „Dem Holzrahmenbau bieten wir damit einen Werkstoff, der allen erforderlichen Belastungen standhält, sich hervorragend verarbeiten lässt und einen wertvollen Beitrag zu optimaler Raumluftqualität leistet.“

Unterstützung der Bauwende
Das bisher bekannte multifunktionale PremiumBoard MFP P5 zeichnet sich von jeher durch hohe Biege- und Querzugfestigkeit in Längs- und Querrichtung sowie hohe Feuchtebeständigkeit aus – zudem besticht es durch die Möglichkeit des richtungsungebundenen Zuschnitts und der entsprechenden Einsetzbarkeit. Damit eignet sich die Holzspanplatte hervorragend für vielerlei konstruktive Aufgaben.
Auf die – nicht zuletzt durch die Bauwende – erhöhten Anforderungen an Klimaschutz und Wohngesundheit reagiert Pfleiderer nun mit der Weiterentwicklung des „Konstruktionsklassikers“ und stellt den Holzrahmenwerkstoff PremiumBoard MFP P5 Living vor. „Dieser besteht aus bis zu 50 Prozent Sekundärrohstoffen in Form von Recyclingholz-Hackschnitzeln und verfügt damit als erstes Produkt für den Holzbau über eine derart hohe Recyclingquote. Zudem ist MFP P5 Living formaldehydfrei verleimt und erfüllt auf diese Weise die Voraussetzungen für geringe Emissionen aus dem Produkt – was später wiederum für eine besonders gute Raumluftqualität sorgt“, erläutert Claus Seemann. „Wer also im Holzrahmenbau ressourcenschonend und wohngesund bauen möchte, der kann das ab sofort tun. Kaskaden- und Kreislaufwirtschaft werden so gelebt.“
Höchste Qualität der Rohstoffe

Holz ist ein Naturprodukt, Holzwerkstoffe sollen dem in nichts nachstehen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, verwendet Pfleiderer auch für MFP P5 Living einen gezielten Holzmix, dessen Auswahl und Zusammenstellung sowohl die Produktverwendung als auch die Folgenutzung berücksichtigt. Für die Wahrung dieser außerordentlich hohen Qualitätskriterien, die sich an naturbelassenem Holz orientieren, bezieht Pfleiderer den Sekundärrohstoff Recyclingholz kontinuierlich und ausschließlich von zertifizierten Fachbetrieben. „Zusätzlich betreiben wir einen hohen Aufwand mit eigener Reinigung und Aussortierung von Fremdstoffen, wofür wir bereits vor einigen Jahren über 10 Mio. Euro investiert haben. Ebenso trägt unsere eigene zentrale Analytik dazu bei, dass eine potenzielle Aufkonzentration von unerwünschten Schadstoffen in den Holzwerkstoffplatten vermieden werden kann“, erklärt Claus Seemann. „Die Holzzusammensetzung von Pfleiderer Produkten ist zu 100 Prozent nachhaltig. Sie leistet einen aktiven Beitrag zur CO2-Senkung durch einen Holzmix ohne aktiven Einschlag, für wohngesunde und belastungsfreie Produkte. Zudem stellt der Holzmix aus ausschließlich unbelasteten Sortimenten die optimale stoffliche Recyclingfähigkeit nach der Produktnutzung sicher.“
Schnelle Verfügbarkeit ab Lager
PremiumBoard MFP P5 Living steht ab Lager in den Formaten 2.500 x 1.250, 5.030 x 1.250 und 5.030 x 2.500 mm in den Dicken 10, 12, 15, 18, 22 und 25 mm zur Verfügung. In der Dicke 15 mm sind zusätzlich die Formate 2.800/3.000 und 3.200 x 1.250 mm vorgesehen. Abweichende Formate und Dicken sind auf Anfrage lieferbar. Als Nut- und-Feder-Verlegeplatten steht das Format 2.500 x 615 x 12, 15, 18, 22 oder 25 mm zur Verfügung.