Auszubildende von HAILO organisieren erfolgreichen sozialen Tag: 1.000 Euro Spendengeld für das Tierheim in Dillenburg

Mit großem Engagement und Teamgeist haben die Auszubildenden von HAILO eine Spendenaktion für das Tierheim Dillenburg organisiert. Dank eines erfolgreichen Kuchenverkaufs und der großzügigen Unterstützung der Geschäftsführung konnte eine Spendensumme von 1.000 Euro übergeben werden.
Ein Kuchenverkauf mit großer Wirkung
Alles begann im November 2024, als die Azubis die Idee hatten, einen sozialen Tag ins Leben zu rufen. Inspiriert von ähnlichen Projekten in sozialen Medien beschlossen sie, Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Schnell war klar: Die Unterstützung soll dem Tierheim in Dillenburg zugutekommen.
Zur Umsetzung wurde ein Kuchen- und Kaffeeverkauf im Unternehmen während einer Mittagspause im Januar organisiert. Die Azubis backten mit viel Einsatz eine große Auswahl an Kuchen und Muffins für die Belegschaft, während intern fleißig die Werbetrommel gerührt wurde. Der Verkauf übertraf alle Erwartungen: Innerhalb einer Stunde kamen rund 500 Euro zusammen. Doch damit nicht genug – die Azubis wandten sich an Geschäftsführer Jörg Lindemann mit der Bitte, die Summe aufzurunden. Die HAILO-Geschäftsführung sagte spontan ihre Unterstützung zu, sodass schließlich 1.000 Euro gespendet werden konnten.
Spendenübergabe und Einblick in das Tierheim
Ende Februar besuchten einige Azubis das Tierheim, um die Spende persönlich zu überreichen. Nach einer herzlichen Begrüßung durch das Tierheim-Team erhielten sie eine Führung durch die Anlage und lernten einige der dort lebenden Tiere kennen – darunter den liebevollen Kater Söckchen, der aufgrund einer Erkrankung besondere Betreuung benötigt, und Vasi, einen lebensfrohen, auf einem Auge blinden Hund.
„Es war beeindruckend zu sehen, mit wie viel Hingabe das Tierheim-Team sich um ihre Schützlinge kümmert“, berichten die Azubis. „Wir freuen uns, dass wir mit unserer Spende einen kleinen Beitrag leisten konnten.“ Soziales Engagement wird bei HAILO seit jeher großgeschrieben. Ob durch Spendenaktionen, gemeinnützige Projekte oder die Förderung junger Talente – das Unternehmen setzt sich aktiv für soziale und nachhaltige Themen ein. Die Initiative der Azubis zeigt einmal mehr, dass dieser Gedanke von allen Mitarbeiten-den mitgetragen und gelebt wird.