„Küchenhändler auf allen Ebenen stärken“

Viele Aktionen zum KüchenTreff-Jubiläumsjahr

KüchenTreff steht ein ereignisreiches Jahr bevor: 2025 feiert der Verband seinen 30. Geburtstag. Das Jubiläumsjahr fällt in eine Zeit, in der der Küchenhandel einige Herausforderungen zu bewältigen hat – was nicht nur die Verbandsaktivitäten in 2024 prägte. Maßnahmen, die die KüchenTreff-Mitglieder krisensicher machen, bilden auch den Schwerpunkt der Jubiläumsaktivitäten in 2025. „Unser Fokus liegt darauf, unsere Mitglieder in allen relevanten Bereichen zu stärken und ihre Wettbewerbsfähigkeit gezielt auszubauen“, betont Marko Steinmeier, der gemeinsam mit Daniel Borgstedt die Geschäftsführung von KüchenTreff bildet. „Deshalb bieten wir gezielt Services, die unsere Händler in den Bereichen Kundengewinnung, Digitalisierung und Kosteneffizienz voranbringen – und investieren jeden Cent in deren Wettbewerbsfähigkeit.“

2024: ein Jahr voller Highlights

Das vergangene KüchenTreff-Jahr wurde hinsichtlich dieser Kernthemen von zahlreichen Aktivitäten geprägt – so konnten die KüchenTreff-Händler den wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen sich die gesamte Einrichtungsbranche 2024 konfrontiert sah, frühzeitig und mit Verbandsunterstützung entgegensteuern. Um die Kundschaft durch lokales Marketing effektiv auf die Fläche zu bringen, hat KüchenTreff daher ein neues Marketingportal gelauncht, das seitdem kontinuierlich erweitert wurde. Mit ihm lassen sich KI-gestützte Werbekampagnen sowie Broschüren und andere Materialien in kürzester Zeit planen und gestalten. Auch für das Recruiting kann das Portal genutzt werden.

Für die unmittelbare regionale Sichtbarkeit sorgte eine Sponsoring-Aktion, die ans Motto des #KüchenTreffdesJahres „Lokale Helden: originell, anders, gut!“ anknüpfte. Mit Sporttrikots konnten die Küchenstudios Vereine in ihrer Region unterstützen und gleichzeitig Werbung für ihr Geschäft machen. Ein voller Erfolg: Über 70 Händler nutzten die Gelegenheit, mit Verbandsunterstützung in der Region sichtbarer zu werden. Zudem investierte KüchenTreff in den Wissenstransfer auf dem KüchenTreff Campus: Nach der Renovierung des Schulungszentrums im Verbandssitz in Wildeshausen 2024 ging es bei dem aktualisierten Kursprogramm ebenfalls darum, wie sich Küchenstudios erfolgreich durch schwierige Fahrwasser manövrieren und ihre Performance verbessern können. All diese neuen Services wurden auch auf der area30 vorgestellt, wo der Verband diesmal seinen KüchenTreff Campus in schlanker Variante nachbildete – und zeigte, „was KüchenTreff zu einem etwas anderen Verband macht“, wie Marko Steinmeier im Resümee sagte. Dass sich dies in der Branche herumspricht, zeigte ein Neuzugang unter den Mitgliedern: das renommierte Küchenstudio proform. Die Geschäftsleitung, Yvonne Zahn und Markus Schomacker, ist unter anderem für ihre innovativen Küchen- und Einrichtungskonzepte bekannt. Im KüchenTreff-Team wiederum gab es nur kleine Veränderungen im vergangenen Jahr: Daniel Bezikofer übernahm die Vertriebsleitung von Marko Klokow, der sich nun verstärkt strategischen Themen zuwendet.

2025: Herausforderungen bewältigen und gestärkt daraus hervorgehen

Mit einer Wachstumsprognose der Bundesregierung für die deutsche Wirtschaft von nur 0,3 Prozent sehen die Zahlen für das laufende Jahr nicht rosig aus – und auch für den Küchenhandel wird das Jahr sicherlich kein einfaches. Deswegen liegt ein Schwerpunkt für die Aktivitäten von KüchenTreff im Jahr 2025 darauf, die Mitglieder in ruhigere Fahrwasser zu navigieren und ihnen Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. „Die Krise zeigt deutlich, worauf es im Küchenhandel ankommt“, sagt Daniel Borgstedt. „Und das sind die Nähe zu den Kunden, die Flexibilität im Handeln und der starke Zusammenhalt in der Branche. Wer digitale Potenziale nutzt, gezielt in Marketing investiert und eng mit seinen Partnern zusammenarbeitet, hat die besten Voraussetzungen, gestärkt daraus hervorzugehen.“ In Wildeshausen hat man dafür eine Reihe strategischer Maßnahmen entwickelt, die es den Mitgliedern ermöglicht, krisensicher und wirtschaftlich optimal zu agieren. Eine zentrale Stärke ist dabei die herausragende Einkaufsposition durch die enge Partnerschaft mit den Verbänden Der Küchenring und Alliance. Ein besonderes Einkaufshighlight für 2025 steht bereits in den Startlöchern: Auf den Küchen-Kompetenz-Tagen am 15. und 16. März in Rheinbach halten die drei Verbände Top-Messekonditionen für ihre Mitglieder bereit.

#KüchenTreffdesJahres: Jubiläumsfeier in Amsterdam

Eine Laune machende Feier mit galaktischem Motto wird alle Mitglieder beim #KüchenTreffdesJahres 2025 in Amsterdam zusammenbringen – eine Veranstaltung voller spannender Impulse und inspirierender Begegnungen, die einen Ausblick auf die Zukunft des Verbandes parat hat. Dort wird KüchenTreff zudem eine Reihe von Aktionen für die Mitglieder vorstellen. Denn eins steht klar im Fokus der Verbandsaktivität im Jahr 2025: das Geschäft der Mitglieder anzukurbeln. Dafür hält KüchenTreff unter anderem besondere Einkaufsvorteile sowie spannende Jubiläumskampagnen bereit, die ab Mitte des Jahres zum Geschäftserfolg sowie der Kundengewinnung und Imagestärkung beitragen.

Ein starkes Team für die Mitglieder

Und auch intern sieht sich der Verband gut aufgestellt für die Aufgaben, die das Jahr mit sich bringt. Daniel Borgstedt steht dem Verband jetzt wieder zu 100 Prozent zur Verfügung, nachdem er seine Tätigkeit als Geschäftsführer bei Alliance niedergelegt hat. So kann er sich erneut mit vollem Einsatz den KüchenTreff-Händlerinnen und -Händlern widmen. Zudem verstärkt Jennifer Gruber den KüchenTreff-Außendienst seit Januar 2025 als Regionalleiterin Süd – und wird als leidenschaftliche Vertrieblerin aktiv zur Weiterentwicklung und zum gemeinsamen Erfolg des Verbands beitragen. Und so heißt es im Jubiläumsjahr 2025 insgesamt: Volle Kraft voraus für die Mitglieder! Mit gesetzten Events, bewährten Angeboten wie den sogenannten „ERFAs“ für den Erfahrungsaustausch, den Schulungen auf dem KüchenTreff Campus, dem innovativen Marketingportal mit KI-gestützter Kampagnenplanung und vielen weiteren gezielten Angeboten schafft KüchenTreff einen „Absatzboost“ für seine Küchenstudios.

Die KüchenTreff-Events im Jahr 2025

  • Küchen-Kompetenz-Tage: bis 16. März 2025 in Rheinbach
    Auf der Einkaufsmesse, die gemeinsam mit den Partnerverbänden Der Küchenring und Alliance veranstaltet wird, werden auf 4.000 Quadratmetern die neuesten Trends und Innovationen der Küchenbranche vorgestellt. Über 30 Industriepartner werden vor Ort sein – und mit besonderen Messeangeboten für ein attraktives Programm sorgen.
  • #KüchenTreffdesJahres mit Jahreshauptversammlung: bis 21. Juni 2025 in Amsterdam
    Mit Impulsen, erfrischenden Ideen und inspirierenden Gastvorträgen überzeugt das Event jedes Jahr aufs Neue. Im Jubiläumsjahr wird es zu einem galaktischen Motto spannende Tipps für erfolgreiche Geschäfte geben – und natürlich auch wieder reichlich Gelegenheit zum Feiern und zum Austausch mit dem Verband und den anderen Mitgliedern.
  • area30: bis 25. September in Löhne
    Einmal mehr stellt KüchenTreff auf der wichtigsten Messe für die Küchenbranche seine Angebote und Neuigkeiten im Verband vor – und freut sich auf bekannte und neue Gesichter am Messestand.

Mehr Infos unter: www.erfolgreich-mit-kuechentreff.de

KüchenTreff Content Hub

Jetzt ansehen

Zurück