Rehau
REHAU Industries bildet das Dach für die Divisionen Building Solutions, Window Solutions, Interior Solutions und Industrial Solutions, die in ihren jeweiligen Märkten eigenständig agieren, sowie den divisionsübergreifend tätigen Services-Einheiten REHAU Services & Solutions. Mehr als 12.000 Mitarbeitende an über 150 Standorten setzen sich weltweit gemeinsam dafür ein, das Leben durch den Einsatz innovativer, nachhaltiger Technologien für die Bau-, Möbel- und Industriewirtschaft weiter zu verbessern: Engineering progress. Enhancing lives.
REHAU Industries ist Teil der globalen REHAU Group, die sich auf polymerbasierte Lösungen spezialisiert hat. Mit ihren insgesamt mehr als 20.000 Mitarbeitenden erwirtschaftet die Gruppe einen Jahresumsatz von über 4 Milliarden Euro.
Fact-Box
- Gegründet
- 1948
- Inhaber
- Familie Wagner
- Geschäftsführung
- Dr. Uwe Böhlke (CEO & COO REHAU Industries), Harald Vogelsang (CFO)
- Geschäftsfeld
- Automotive, Building and Infrastructure, Furniture, Window, Industrial
- Mitarbeitende
- REHAU Industries: mehr als 12.000 Mitarbeitende
REHAU Group: mehr als 20.000 Mitarbeitende - Produktionsstätten
- über 40 Werke weltweit (REHAU Group)
- Niederlassungen
- Verwaltungszentrale: Muri bei Bern, Schweiz
Hauptverwaltungssitz: Rehau, Nordost-Oberfranken
Verwaltungssitz Geschäftsfeld Bau: Erlangen-Eltersdorf - Standorte
- Weltweit: mehr als 150 Standorte
- Umsatz
- 4 Mrd. EURO (2020)
Adresse
Social Media
Downloads

Dr. Uwe Böhlke (CEO & COO REHAU Industries)

Harald Vogelsang (CFO)

REHAU Verwaltung Rheniumhaus
Logo REHAU
Ansprechpartnerinnen für die Presse


Stefanie Krüger
Senior PR Consultant & Key Account Manager
Aktuelle Pressemitteilungen

German Design Award für Oberflächenkollektion mit Tiefenwirkung
Die jüngste Oberflächenkollektion von REHAU hat die Jury eines der wichtigsten Designpreise überzeugt: Die RAUVISIO crystal Deep Collection wurde mit dem German Design Award 2023 ausgezeichnet. Das Glaslaminat besticht durch einen subtil schimmernden Metall-Look, der matten Oberflächen einen einzigartigen Tiefeneffekt verleiht.
Weiterlesen … German Design Award für Oberflächenkollektion mit Tiefenwirkung

REHAU nimmt nicht an interzum 2023 teil
REHAU wird 2023 kein Aussteller auf der interzum 2023 sein. Diese Entscheidung hat das Unternehmen jetzt vor dem Hintergrund der komplexen Weltwirtschaftslage getroffen, die ein Umdenken erfordert. Als Reaktion fokussiert sich REHAU im kommenden Jahr auf Aktivitäten direkt bei den Kunden und setzt verstärkt auf lokale und regionale Veranstaltungen.

RAUVOLET crystal-line: das Schrankrollladen-System im Glas-Look
Mit der Schrankrollladen-Kollektion RAUVOLET hat REHAU ein vielseitiges Stauraumkonzept im Portfolio. Es ermöglicht Gestaltern und Möbelherstellern, platzsparende und designorientierte Schranklösungen zu entwickeln, die sich nahtlos in Küche, Büro, Bad oder Wohnzimmer einpassen. Die Erfolgsserie RAUVOLET crystal-line, ein Rollladen in hochwertiger Glasoptik, hat durch die Variante „complete“ bereits den Sprung zum perfekten Designverbund vollzogen. Lamellen, Lisenen und Führungselemente sind absolut material- und dekorgleich. Diese kommen bei der neuen bodentiefen Variante von RAUVOLET crystal-line besonders zur Geltung und eröffnen im Designverbund mit den RAUVISIO Oberflächen enorme Gestaltungsspielräume – einfach „Enabling Exceptional Design“.
Weiterlesen … RAUVOLET crystal-line: das Schrankrollladen-System im Glas-Look