Pressemitteilungen von Rehau

REHAU schafft rahmenloses Design mit RAUKANTEX pigmento
Mit dem neuen Kantenband RAUKANTEX pigmento schafft REHAU ein elegantes und stilvolles Kantendesign für strukturierte Oberflächen wie Keramik, Stein, Holz und Beton.
Weiterlesen … REHAU schafft rahmenloses Design mit RAUKANTEX pigmento

REHAU auf der SICAM in Pordenone
Die SICAM in Pordenone steht vor der Tür. Vom 17. bis 20. Oktober wird die norditalienische Stadt wieder zum Mekka der Möbelindustrie. REHAU begrüßt die Messebesucher zum Saison-Highlight der Branche mit Produktinnovationen, übergreifenden Dekor-Kollektionen, vielen technischen Raffinessen und cleveren Services rund um das perfekte Bauteil.

REHAU auf der Architect@work 2023
Mit der neuesten Kollektion seiner Oberflächenmaterialien kreiert REHAU ein echtes Fest für die Sinne: Sechs Farben, von warmem, erdigem Curcuma Gold über feuriges Chili Rot bis zu einem sanften Vanilleton, sprechen alle Sinne an und bereiten so die Bühne für kreativen Gestaltungsspielraum. Zur Architect@work zeigen die Experten von REHAU, wie mit den Farbtönen von Passion for color Innenräume gestaltet werden können – wirkungsvoll kombiniert oder als starke Solisten.

Polymere Oberflächen von REHAU im Jubiläumsjahr vielseitig wie nie zuvor
Vor 10 Jahren, zur interzum 2013, zeigte REHAU der Möbelbranche seine eigene Interpretation von Möbelfronten: puristisches Design, neue Optik und faszinierende Materialien. Der Kantenspezialist eroberte fortan eine weitere Dimension des Möbelbauteils unter dem Motto „Discover a new Dimension“. Seitdem folgte REHAU nicht nur dem Design der Plattenhersteller, sondern gestaltete im Laufe der Jahre eigene Kollektionen für monolithische Möbel. Heute kennt man in der Möbelwelt die Marke REHAU Interior Solutions. Sie steht für das, was Möbeldesigner in ihrem Kreationsprozess brauchen: hohe Produktqualität und übergreifende Dekorkollektionen, kombiniert mit cleveren Services: das passende Gesamtpaket für „Enabling Exceptional Design“.
Weiterlesen … Polymere Oberflächen von REHAU im Jubiläumsjahr vielseitig wie nie zuvor

Oberflächenkollektion mit Tiefenwirkung erhält Red Dot Award
Nachdem die jüngste Oberflächenkollektion von REHAU im Januar mit dem German Design Award 2023 ausgezeichnet wurde, hat die RAUVISIO crystal Deep Collection – die Kollektion mit Tiefenwirkung – nun den nächsten wichtigen Designpreis erhalten: den Red Dot Award 2023.
Weiterlesen … Oberflächenkollektion mit Tiefenwirkung erhält Red Dot Award

REHAU startet Rücknahmekonzept ReTurn für Kantenbänder
Dass REHAU das Thema Nachhaltigkeit ernst nimmt, hat das Unternehmen in der Vergangenheit durch konkretes Handeln bewiesen, auch für die Kantenbandlösungen RAUKANTEX. Jetzt wird bei der Division Interior Solutions die nächste Stufe eingeleitet: REHAU ReTurn ist eine neue Komponente im Portfolio von RAUKANTEX eco.protect. Mit dem Rücknahmekonzept ist ein erster Schritt gemacht, um Kantenbänder langfristig in einem Rohstoffkreislauf zu führen. Ab sofort können Kunden unverarbeitete Kantenbänder - vorzugsweise in der Originalverpackung - kostenfrei an REHAU zurückgeben, REHAU verarbeitet diese dann zu neuen Produkten.
Weiterlesen … REHAU startet Rücknahmekonzept ReTurn für Kantenbänder

REHAU präsentiert neue Trendfarben-Kollektion
Zum dritten Mal inspiriert REHAU Möbelhersteller, Schreiner, Architekten und alle, die mit Interior Design zu tun haben, mit seiner Trend-Kollektion Passion for color. Die neueste Kollektion ist ein echtes Fest für die Sinne: Sechs Farben, von warmem, erdigem Curcuma Gold über feuriges Chili Rot bis zu einem sanften Vanilleton, sprechen alle Sinne an und bereiten so die Bühne für kreativen Gestaltungsspielraum. Zur interzum 2023 zeigen die Experten von REHAU, wie mit den sechs Farbtönen von Passion for color Innenräume gestaltet werden können – wirkungsvoll miteinander kombiniert oder als starke Solisten.

Kantensymposium 2023: Mit passenden Lösungen zum perfekten Bauteil
„Das perfekte Bauteil“: Unter diesem Motto fand am 23. März das Kantensymposium bei dem Anlagenhersteller HOMAG Group in Schopfloch statt. Die 32. Ausgabe der Veranstaltungsreihe, die REHAU jährlich im Wechsel mit der IMA Schelling Group und der HOMAG Group durchführt, konnte wieder auf den gewohnt hohen Zuspruch der Möbelexperten bauen. 100 Teilnehmende machten sich mit den neuesten Trends und Techniken rund um die Kante vertraut – und zwar nach drei Jahren endlich wieder „live und in Farbe“.
Weiterlesen … Kantensymposium 2023: Mit passenden Lösungen zum perfekten Bauteil

REHAU führt mit RAUVISIO noir durch vergangene Stilepochen
Von New York in den „Golden Twenties“ des 20. Jahrhunderts über Swinging London der 1960er bis ins Herz des Minimalismus in den 2020ern – die Oberflächenkollektion RAUVISIO noir von REHAU eröffnet einen Farbkosmos, der Innenarchitekten und Gestalter zu einzigartigen Designs inspiriert. Die zwölf Farben stehen dabei jeweils für ein Jahrzehnt und treffen gleichzeitig mit ihrer supermatten Tönung den Geist unserer Zeit. Dabei bietet RAUVISIO noir alle Vorteile der RAUVISIO Familie – und lässt sich im Designverbund mit weiteren REHAU Produkten zu Innenräumen aus einem Guss verarbeiten.
Weiterlesen … REHAU führt mit RAUVISIO noir durch vergangene Stilepochen

German Design Award für Oberflächenkollektion mit Tiefenwirkung
Die jüngste Oberflächenkollektion von REHAU hat die Jury eines der wichtigsten Designpreise überzeugt: Die RAUVISIO crystal Deep Collection wurde mit dem German Design Award 2023 ausgezeichnet. Das Glaslaminat besticht durch einen subtil schimmernden Metall-Look, der matten Oberflächen einen einzigartigen Tiefeneffekt verleiht.
Weiterlesen … German Design Award für Oberflächenkollektion mit Tiefenwirkung

REHAU nimmt nicht an interzum 2023 teil
REHAU wird 2023 kein Aussteller auf der interzum 2023 sein. Diese Entscheidung hat das Unternehmen jetzt vor dem Hintergrund der komplexen Weltwirtschaftslage getroffen, die ein Umdenken erfordert. Als Reaktion fokussiert sich REHAU im kommenden Jahr auf Aktivitäten direkt bei den Kunden und setzt verstärkt auf lokale und regionale Veranstaltungen.

RAUVOLET crystal-line: das Schrankrollladen-System im Glas-Look
Mit der Schrankrollladen-Kollektion RAUVOLET hat REHAU ein vielseitiges Stauraumkonzept im Portfolio. Es ermöglicht Gestaltern und Möbelherstellern, platzsparende und designorientierte Schranklösungen zu entwickeln, die sich nahtlos in Küche, Büro, Bad oder Wohnzimmer einpassen. Die Erfolgsserie RAUVOLET crystal-line, ein Rollladen in hochwertiger Glasoptik, hat durch die Variante „complete“ bereits den Sprung zum perfekten Designverbund vollzogen. Lamellen, Lisenen und Führungselemente sind absolut material- und dekorgleich. Diese kommen bei der neuen bodentiefen Variante von RAUVOLET crystal-line besonders zur Geltung und eröffnen im Designverbund mit den RAUVISIO Oberflächen enorme Gestaltungsspielräume – einfach „Enabling Exceptional Design“.
Weiterlesen … RAUVOLET crystal-line: das Schrankrollladen-System im Glas-Look

REHAU auf der SICAM 2022
Einzigartiges Design entsteht aus der visionären Kraft seiner Schöpfer. Damit sich diese Kraft entfalten kann, braucht es einen Gestaltungsprozess, der durch optimalen Service, hochwertige Materialien und vorausschauendes Know-how unterstützt wird. So erreichen Projekte eine neue Stufe, es entstehen Räume, die Menschen ein besseres Leben ermöglichen. Genau dieses Gesamtpaket für den Innenausbau versteht REHAU unter „Enabling Exceptional Design“, das auf der diesjährigen SICAM im Mittelpunkt steht.

REHAU bei Architect@work
Architekten und Designer kennen die Herausforderung – der Kunde wünscht sich für sein Projekt eine ganz bestimmte Oberflächenfarbe und möglichst ein Design mit Wow-Effekt. Mit der Deep Collection erweitert REHAU die beliebte Glasoptik von RAUVISIO crystal mit ihrem eleganten Tiefeneffekt um eine aufregende Komponente: den subtil schimmernden Metall-Look. RAUVISIO crystal Deep verleiht matten Oberflächen eine neue Dimension an Tiefe und ermöglicht Planern, individuelle Oberflächen zu gestalten – auch in Kleinmengen.

REHAU auf der SICAM 2022
Einzigartiges Design entsteht aus der visionären Kraft seiner Schöpfer. Damit sich diese Kraft entfalten kann, braucht es einen Gestaltungsprozess, der durch optimalen Service, hochwertige Materialien und vorausschauendes Know-how unterstützt wird. So erreichen Projekte eine neue Stufe, es entstehen Räume, die Menschen ein besseres Leben ermöglichen. Genau dieses Gesamtpaket für den Innenausbau versteht REHAU unter „Enabling Exceptional Design“, das auf der diesjährigen SICAM im Mittelpunkt steht.

Nachgewiesen nachhaltig: REHAU Industries SE erhält ISCC-PLUS-Zertifizierung
Das Kantenband RAUKANTEX evo ist das erste Produkt von REHAU, bei dem das Unternehmen auf Polypropylen (PP) basierend auf non-fossilen Vorrohstoffen setzt. Dies kann der Polymerexperte ab sofort transparent durch die sogenannte ISCC-PLUS-Zertifizierung nachweisen. Mit dem Zertifikat wird die Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette gewährleistet. RAUKANTEX evo ist Teil der nachhaltigen Produktfamilie RAUKANTEX eco.protect und nur ein Bestandteil des ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatzes, den REHAU bereits seit Jahren im Produktbereich Edgeband verfolgt.
Weiterlesen … Nachgewiesen nachhaltig: REHAU Industries SE erhält ISCC-PLUS-Zertifizierung

Neu: RAUVISIO crystal Deep Collection
REHAU erweitert die beliebte Glasoptik von RAUVISIO crystal mit ihrem eleganten Tiefeneffekt um eine neue, aufregende Komponente: den subtil schimmernden Metall-Look. Die neue Deep Collection verleiht matten Oberflächen eine neue Dimension an Tiefe.

REHAU auf der HOLZ-HANDWERK 2022
In den Mittelpunkt der Präsentation auf der Holz-Handwerk stellt REHAU zwei Themen: eine Erweiterung der Produktpalette und den Ausbau des Kundenservices. Bei letzterem gibt es mit der Einweihung des neuen Service- und Logistikzentrums am Standort Visbek einen Quantensprung zu vermelden. Sowohl Kapazitäten als auch die Angebotspalette für den europäischen Kantenservice wurden mit diesem Invest nochmals deutlich erweitert.

REHAU stärkt mit hochmodernem Logistikzentrum den Kantenservice
Seit über 50 Jahren bietet REHAU mit RAUKANTEX Möbelherstellern perfekte Kantenlösungen für ihre Projekte. Dabei stehen den Kunden zahlreiche Services zur Verfügung, die Auswahl und Bestellung der richtigen Kante komfortabel und einfach machen. Nun hat REHAU das Service- & Logistikzentrum im niedersächsischen Visbek erweitert: Die Kunden können ab sofort aus noch mehr Lagerartikeln und zahlreichen Services rund um die Kante auswählen. Der Versand von Lagerware aus dem vollautomatisierten Hochregallager erfolgt noch am selben Tag.
Weiterlesen … REHAU stärkt mit hochmodernem Logistikzentrum den Kantenservice

Kantensymposium 2022
Das Kantensymposium, das REHAU jährlich im Wechsel mit der IMA Schelling Group und HOMAG GmbH durchführt, fand auch in diesem Jahr online statt. Der inhaltlichen Qualität und Beliebtheit der Veranstaltung tat dies keinen Abbruch. Im Gegenteil: Zahlreiche Teilnehmer aus Industrie und Handwerk loggten sich für das Experten-Event ein, bei dem in diesem Jahr die Themen Nullfugentechnik, Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt standen.

REHAU bringt Produktneuheiten und Programme zum Fachpublikum vor Ort
Gerade die Welt der Möbel lebt vom haptischen und optischen Erlebnis. Nach einer unfreiwilligen Pause sorgte REHAU ab Sommer 2021 für einige Monate mit seiner Roadshow für echtes Messeflair. Die REHAU FurniTour besuchte über 30 Locations in 15 Ländern – und bot die Gelegenheit zum Produkterlebnis und zu inspirierenden Face-to-Face-Gesprächen. Ein Angebot, das viele Interessenten aus Industrie, Handel, Handwerk sowie der Architektur- und Designwelt nutzten.
Weiterlesen … REHAU bringt Produktneuheiten und Programme zum Fachpublikum vor Ort

REHAU erhält für die Edelmatt Kollektion ICONIC AWARDS: Innovative Interior
Nachdem die Division Furniture Solutions beim diesjährigen German Design Award gleich drei Preise erhielt, kommt kurz vor Jahresende die nächste Auszeichnung: Die Edelmatt Kollektion überzeugte auch die Jury der ICONIC AWARDS: Innovative Interior, die ebenfalls vom Rat für Formgebung ins Leben gerufen wurden – und die mit Schwerpunkt auf architektonischen Lösungen einen weiteren Aspekt exzellenten Designs beleuchten.
Weiterlesen … REHAU erhält für die Edelmatt Kollektion ICONIC AWARDS: Innovative Interior

REHAU räumt beim German Design Award ab
Gleich drei Preise konnte die Division Furniture Solutions von REHAU beim diesjährigen German Design Award mit nach Hause nehmen. Ausgezeichnet wurden die REHAU Edelmatt Kollektion, die nachhaltigen Kantenbänder RAUKANTEX eco und evo sowie das Editorial der Printbroschüre Oberflächen. Die drei Produkte überzeugten die Jury eines der wichtigsten deutschen Designpreise.

Glaslaminat RAUVISIO crystal vario: Unikate für Mode, Marken und mehr
Das Thema Oberfläche ist untrennbar mit den internationalen Trends der Farb- und Dekorwelten verbunden. Doch darüber hinaus geht der Wunsch hin zu mehr Individualität. Abwechslung, Vielfalt und neue Kombinationsmöglichkeiten haben Konjunktur, unabhängig von Ländern oder Kulturen. Mit RAUVISIO crystal vario, dem polymeren Glaslaminat, ermöglicht REHAU Architekten und Designern, Oberflächen in jedem möglichen Farbton zu gestalten – auch in Kleinmengen.
Weiterlesen … Glaslaminat RAUVISIO crystal vario: Unikate für Mode, Marken und mehr

REHAU: Geprüft. Einfach. Individuell. RAUKANTEX FP Kantenbänder
Mit seiner Produktlinie RAUKANTEX FP aus der Produktfamilie REHAU fire.protect hat REHAU ein halogenfrei flammgeschütztes Kantenband entwickelt, das Bauherren, Architekten und Objekteinrichtern zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet. Darüber hinaus ist es so schnell und einfach zu verarbeiten wie alle RAUKANTEX Kantenbänder. Die Kantenbänder können vielseitig eingesetzt werden – zum Beispiel für Innenräume in öffentlichen Gebäuden oder den Ausbau von Schienenfahrzeugen. Selbstverständlich verfügt RAUKANTEX FP über die relevanten europäischen Prüfberichte für Hochbau und Schiene.
Weiterlesen … REHAU: Geprüft. Einfach. Individuell. RAUKANTEX FP Kantenbänder

RAUKANTEX health.protect - mehr Schutz im Alltag
Jeder Mensch kommt stündlich mit drei Oberflächen in Kontakt, die vorher bereits andere berührt haben. Ebenso oft greifen wir uns in dieser Zeit ins Gesicht. Bei jeder Berührung nehmen wir auf diese Weise 30 bis 50 Prozent der Organismen auf, die sich dort festgesetzt haben. Mit einer Neuheit in der RAUKANTEX health.protect Familie bietet REHAU jetzt noch mehr Schutz im Alltag: Neben Oberflächen und Kantenbändern mit antibakterieller Wirkung hat das Unternehmen ab sofort Kantenbänder mit antiviral wirkender Lackierung gegen spezifische Viren im Sortiment.
Weiterlesen … RAUKANTEX health.protect - mehr Schutz im Alltag

Neue Kantenbandgeneration RAUKANTEX scratch.protect setzt Maßstäbe
Der Trend weg von Hochglanzoberflächen hin zu matten, edlen Designs zieht sich durch die gesamte Möbelbranche. Ob Wohnen oder Büro, Küche oder Bad, Ladenbau oder Hotel, matt ist überall gefragt. Doch gerade bei matten Oberflächen zeigen sich die Qualitätsunterschiede der Materialien und deren Verarbeitung besonders deutlich. Zusätzlich zum bereits bekannten Edelmatt liefert REHAU mit seiner Kantenbandgeneration RAUKANTEX scratch.protect einen neuen Qualitätsstandard für die weiteren matten Glanzgrade und erzielt so einen edlen, matten Möbel-Look mit Langzeitwirkung.
Weiterlesen … Neue Kantenbandgeneration RAUKANTEX scratch.protect setzt Maßstäbe

Next Generation: REHAU bringt nachhaltige Kantenlinien auf den Markt
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema bei REHAU. Mit seiner Polymer-Kompetenz arbeitet das Unternehmen stetig daran, Kunststoffe zu verbessern, die Produkte nachhaltiger zu machen und verfügbare Ressourcen wiederzuverwenden. Unter dem Konzept RAUKANTEX eco.protect werden diese Themen nun unter anderem in Produkte umgesetzt: Die beiden neuen Produktlinien RAUKANTEX eco und RAUKANTEX evo zeigen eindrucksvoll, wie das Thema Nachhaltigkeit für die Möbelkante umgesetzt werden kann.
Weiterlesen … Next Generation: REHAU bringt nachhaltige Kantenlinien auf den Markt

REHAU Gruppe: Mehr Eigenständigkeit für die Geschäftseinheiten und Staffelübergabe im Supervisory Board des Familienunternehmens
Die REHAU Unternehmensgruppe stellt REHAU Automotive sowie REHAU Industries als eigene Gesellschaften innerhalb der Gruppe auf. Gemeinsam mit den bestehenden Gesellschaften RAUMEDIC und Meraxis sowie der kürzlich gegründeten Innovationseinheit New Ventures bilden diese künftig die starken Säulen der REHAU Gruppe. Gleichzeitig übergibt Jobst Wagner nach mehr als 20 Jahren an der Spitze des Supervisory Boards von REHAU zum 1. Juli 2021 das Amt des Präsidenten an seinen Bruder Dr. Veit Wagner und übernimmt dessen jetzige Funktion als Vizepräsident.

50 Jahre RAUKANTEX, 30-mal Kantensymposium
Seit 1993 veranstaltet REHAU mit seinen Partnern jährlich das Kantensymposium, die Verarbeiter-Tagung zu den neuesten Entwicklungen im Bereich der Kantenbänder. Zur 30. Jubiläumsveranstaltung mussten die Unternehmen dafür erneut auf das Internet ausweichen. Das Interesse war wie schon im letzten Jahr groß: Rund 270 Expert*innen nahmen an der Online-Veranstaltung teil. Im Fokus standen die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Solutions4Furniture: REHAU und Pfleiderer kooperieren
Mit Solutions4Furniture eröffnen REHAU und Pfleiderer ihren Kunden entscheidende Vorteile: Die beiden Unternehmen kombinieren ihre Kompetenzen und vereinfachen den Zugang zum perfekten Möbelbauteil. Die Lackplatte PrimeBoard wird zusammen mit der Kantenlösung RAUKANTEX pro zum perfekten Bauteil für exklusive Innen- und Objekteinrichtungen. OEM-Partner und Möbelhersteller haben von der Kooperation eine ganze Reihe von Vorteilen: Auf Kundenseite können sie sich gegenüber Marktbegleitern absetzen. Gleichzeitig profitieren sie von vereinfachten Prozessen in der Bestellung, in der Verarbeitung und im After-Sales-Bereich sowie von der schnellen Verfügbarkeit der Farbkollektion.
Weiterlesen … Solutions4Furniture: REHAU und Pfleiderer kooperieren

REHAU lobt Gestaltungswettbewerb für angehende Schreinermeister*innen aus
Schreiner*innen und Innenausbauer*innen brennen für ihr Handwerk. In ihren Werkstätten erwecken sie Möbelkreationen zum Leben. Zwar ist Holz noch immer der dominierende Werkstoff, doch die Branche ist offen für Neues. Der Mix aus traditionellen und neuen Materialwelten, überraschende Werkstoffkombinationen und die Ergänzung um technische Features erweitert das Portfolio und eröffnet neue Gestaltungsspielräume. In den Meisterschulen des Schreinerhandwerks wächst eine junge Generation heran, die ihre Zukunft in der Kombination aus Tradition und Innovation sieht. Mit diesen kreativen Köpfen der Schreinerwelt suchte REHAU – als Hersteller von Kanten- und Oberflächenmaterialien – den Austausch. Entwickelt hat sich daraus eine intensive Zusammenarbeit mit der Meisterschule in Ebern, bei der am Ende beide Seiten viel mehr als Inspiration gewonnen haben.
Weiterlesen … REHAU lobt Gestaltungswettbewerb für angehende Schreinermeister*innen aus

REHAU Edelmatt Kollektion: die Neudefinition von Matt
Küchenhersteller, Möbeldesigner, Architekten und Konsumenten sind sich einig: Matt ist der neue Glanz. Matte Oberflächen, spannend kombiniert mit hochwertigen Kontrastmaterialien, bringen zeitlose Eleganz in trendige Wohnwelten. Mit der neuen Edelmatt Kollektion trifft REHAU genau diesen Nerv – und geht noch einen Schritt weiter. Denn durch den optimalen Designverbund aus Oberfläche, Kante und Stauraum können Schreiner, Designer und Industriepartner Möbel und Räume aus einem Guss erzeugen. Natürlich in der gewohnten, hochwertigen Qualität. Die Kollektion geht hierbei unter dem Slogan „The touch of beauty“ ins Rennen, denn die wunderschöne Optik wird begleitet durch eine angenehme, samtweiche Haptik. Natürlich mit Soft Touch und Anti-Fingerprint.
Weiterlesen … REHAU Edelmatt Kollektion: die Neudefinition von Matt

REHAU trauert um Firmengründer Helmut Wagner
REHAU trauert um seinen Firmengründer und Ehrenpräsidenten Helmut Wagner. Er starb am vergangenen Sonntag im Alter von 95 Jahren in der Schweiz im Kreis seiner Familie. Die Nachricht vom Tod des beliebten und bis zuletzt hoch engagierten Gründervaters bewegt REHAU-Mitarbeitende rund um den Globus.

RAUVISIO crystal vario: Unikate für Trends, Marken und mehr
Das Thema Oberfläche ist untrennbar mit den internationalen Trends der Farb- und Dekorwelten verbunden. Doch darüber hinaus besteht der Wunsch nach mehr Individualität. Abwechslung, Vielfalt und neue Kombinationsmöglichkeiten haben Konjunktur –über alle Landesgrenzen oder Kulturen hinweg. Mit RAUVISIO crystal vario ermöglicht REHAU Architekten und Designern, Oberflächen in jedem möglichen Farbton zu gestalten – auch in Kleinmengen.
Weiterlesen … RAUVISIO crystal vario: Unikate für Trends, Marken und mehr

REHAU einer von weltweit „50 Sustainability & Climate Leaders“
Geschlossene Wertschöpfungsketten vom Produktdesign bis zum Recycling sind bei Polymerspezialist REHAU keine Fiktion, sondern Realität. Seit Jahrzehnten entwickelt das Unternehmen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg nachhaltige Ansätze und lässt diese Wirklichkeit werden. Ein Engagement, das nun mit der Aufnahme von REHAU in die Reihe der „50 Sustainability & Climate Leaders“ gewürdigt wird – eine Initiative des Videoproduktions- und Medienunternehmens TBD Media Group mit der Unterstützung unter anderem von den Vereinten Nationen.
Weiterlesen … REHAU einer von weltweit „50 Sustainability & Climate Leaders“

Pressemappe: REHAU Handwerksoffensive 2020
Einzigartigkeit macht den Unterschied. Denn im Vergleich zu industriellen Produkten ergibt jedes mit einem Schreiner realisierte Projekt ein echtes Unikat. Genau das wünschen sich viele Kunden – was sich auch daran zeigt, dass das Trendthema Individualisierung im Möbelbau nun schon seit einigen Jahren anhält. Wer zum Schreiner geht, erwartet ein Möbelstück, das seinen Vorstellungen und seiner Persönlichkeit entspricht. Auf dem Weg zum Unikat unterstützt REHAU mit einer Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten, Produkten und komfortablen Services.

REHAU kooperiert mit Palette CAD
Planen, präsentieren, produzieren – die Planungssoftware Palette CAD für das Holzhandwerk verwandelt den gesamten Arbeitsprozess in einen einzigen digitalen Workflow. Mit der Kooperation von REHAU und dem 3D-Software-Spezialisten Palette CAD ist vom ersten Grundriss bis hin zur integrierten Bestellfunktion für die Online-Shops des Großhandels alles mit einem einzigen Softwaretool möglich.

Doppelt digital: REHAU Kantensymposium 2020
Das jährliche Kantensymposium, das REHAU mit seinen Partnern veranstaltet, ge-hört zu den Pflichtterminen für Möbelhersteller, die Möbelfachpresse und alle, die mit Möbelbekantung zu tun haben. Trotz der Covid-19-bedingten Einschränkungen wollte REHAU auch in diesem Jahr nicht auf das wichtige Experten-Event verzich-ten und verlegte das Kantensymposium kurzerhand ins Internet.

REHAU erweitert seine Dekorpalette um das Lacklaminat RAUVISIO fino
Ob in Küche, Bad, Wohnzimmer, im Ladenbau, Objektbau oder im modernen Büro – Lack steht für Design, Eleganz und Hochwertigkeit. Und dieser Hauch von Luxus ist für jeden erschwinglich: Für den Einstieg in die Welt der Lacke bietet REHAU in seiner Oberflächen-Kollektion das Programm RAUVISIO fino und damit eine kostengünstige und gleichzeitig hochwertige Alternative zu lackierten Bauteilen. Das Lacklaminat RAUVISIO fino ist ab sofort in der Schweiz erhältlich.
Weiterlesen … REHAU erweitert seine Dekorpalette um das Lacklaminat RAUVISIO fino

Mehr Auswahl im REHAU Oberflächenkonfigurator mit RAUVISIO fino
Der RAUVISIO Oberflächenkonfigurator ist das ideale Online-Tool, um projektbezogen maßindividuelle und vorkonfektionierte Bauteile über einen Händler zuzukaufen – ganz unkompliziert und mit kurzen Lieferzeiten. Für noch mehr Möglichkeiten im Innenausbau können zukünftig komplette Bauteile mit RAUVISIO fino bestellt werden. Damit ist REHAU dem Handwerk ein starker Partner und unterstützt den Schreiner sowohl mit smarten Produkten als auch komfortablen Services.
Weiterlesen … Mehr Auswahl im REHAU Oberflächenkonfigurator mit RAUVISIO fino

REHAU sagt Teilnahme an der HOLZ-HANDWERK 2020 ab
Sicherheit geht vor: Mit der Absage der Teilnahme an dem Ersatztermin der HOLZ-HANDWERK 2020 reagiert REHAU auf die aktuelle Situation. Der Entschluss sei nicht leichtgefallen, sagt Thomas Ponater, Director of Marketing & Sales EMEA Interior for Furniture Solutions, doch „Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeitern, Partnern und Kunden“ seien jetzt oberste Priorität. Derzeit arbeite man daran, wie man die Neuheiten, die auf der HOLZ-HANDWERK vorgestellt werden sollten, dem Handwerk auf anderem Wege präsentieren könne. Zuvor hatte REHAU auch schon die Teilnahme an der FENSTERBAU FRONTALE abgesagt.
Weiterlesen … REHAU sagt Teilnahme an der HOLZ-HANDWERK 2020 ab

REHAU präsentiert Hightech und Highlights für den Handel
Vom 16. bis 20. Februar war die Messe EUROSHOP Hotspot für Ladenbau und Shopdesign. Unter dem Motto “Keep it cool, get it green” präsentierte REHAU seine spezialisierten Profil- und Systemlösungen für die Bereiche gewerbliches Kühlen und Digital Signage. Hier drehte sich alles um die Themen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Funktionsintegration und Design. Darüber hinaus kreierte der Polymerspezialist mit seinen Oberflächen RAUVISIO inspirierende Shopdesigns und zeigte damit die Vielseitigkeit und Flexibilität des Materials.
Weiterlesen … REHAU präsentiert Hightech und Highlights für den Handel

Passion for color 2020 – Die neue REHAU Oberflächen-Kollektion
Die besondere Magie der Vulkaninsel holt REHAU mit Passion for color 2020 in die Inneneinrichtung. Die sechs Farben der Kollektion stehen für die atemberaubende Natur, die jahrtausendealten Mythen, aber auch für die hippe Hauptstadt Reykjavik mit ihrer lebendigen Szene. Jede Farbe wirkt für sich allein, kann mit den anderen kombiniert werden – und bietet allen, die sich mit Interieur beschäftigen, zeitgemäße Gestaltungsimpulse.
Weiterlesen … Passion for color 2020 – Die neue REHAU Oberflächen-Kollektion

REHAU auf der HOLZ-HANDWERK 2020
Das Produktportfolio reicht von Oberflächenmaterialien über Kantenbänder bis hin zu Baukastensystemen. Bei Farben und Dekoren achtet REHAU auf den Designverbund, damit auch beim Materialmix alles harmoniert. Diese umfangreiche Produktpalette wird von vielfältigen Serviceangeboten begleitet: Bereits zum Beratungsgespräch stehen dem Schreiner Musterkoffer oder Musterkollektionen zur Verfügung. Und bei der schnellen und reibungslosen Planung helfen schließlich die Online-Konfiguratoren von REHAU. Auf der HOLZ-HANDWERK 2020 können sich die Besucher wieder von der Handwerkskompetenz von REHAU überzeugen.

REHAU erweitert Dekorpalette der Programmlinie RAUVISIO fino
Ob in Küche, Bad, Wohnzimmer, im Ladenbau oder im modernen Büro – Lack steht für Design, Eleganz und Hochwertigkeit. Und dieser Hauch von Luxus ist für jeden erschwinglich: Für den Einstieg in die Welt der Lacke bietet REHAU in seiner Oberflächen-Kollektion das Programm RAUVISIO fino, das um vier neue Metallic-Töne erweitert wurde.
Weiterlesen … REHAU erweitert Dekorpalette der Programmlinie RAUVISIO fino

Die Creative Design Collection von REHAU
Kann es der Kante gelingen, vom Bauteilabschluss zum Designelement aufzusteigen? Architekten und Designer haben über die Geschichte der Kanten hinweg immer wieder den Vorstoß unternommen, die Kante als Element einer ganzheitlichen Raumgestaltung einzubeziehen. Reizvolle Strukturwechsel von der Oberfläche zur Kante, bewusste Unterschiede in der Haptik, fortlaufende Ornamente an Wand und Möbeln – alles ist möglich.

REHAU richtet Industrie-Sparte und Finanz-Bereich neu aus
Um dem fortgesetzt negativen Trend in einzelnen Märkten verbunden mit rückläufigen Umsatzzahlen und Gewinnerträgen entgegenzuwirken, hat REHAU sich zu einer strukturellen Neuausrichtung der Divisionen Furniture Solutions und Industrial Solutions entschieden.
Weiterlesen … REHAU richtet Industrie-Sparte und Finanz-Bereich neu aus

REHAU präsentiert smarten Trinkwasserspender RE.SOURCE
Trinkwasser ist das wertvollste Lebensmittel. Mit dem neuen leitungsgebundenen Trinkwasserspender RE.SOURCE liefert der Polymerspezialist REHAU frisches, gefiltertes Leitungswasser gekühlt, gesprudelt oder kochend heiß aus einem Gerät und erfüllt dabei höchste Ansprüche an Sicherheit und Komfort für den privaten und gewerblichen Gebrauch.
Weiterlesen … REHAU präsentiert smarten Trinkwasserspender RE.SOURCE

Der REHAU Oberflächenkonfigurator hilft bei der Entscheidungsfindung
Die Welt des Innenausbaus wird immer vielschichtiger. Die Ansprüche der Kunden und die Nachfrage nach individuell gefertigten Möbeln steigen – und damit auch die Palette an Materialien, die es zu bedienen gilt. Doch nicht jedes Material, jeder Klebstoff, jede Kante müssen Einzug in das Lager des Schreiners finden. Zudem kann nicht jede Hightech-Maschine dauerhaft ausgelastet werden. So ist es manchmal weder sinnvoll noch wirtschaftlich, alle Bauteile inhouse zu fertigen. REHAU hat sich bei seinem Oberflächenprogramm genau auf diese Fälle eingestellt. Der Oberflächenkonfigurator ist das ideale Online-Tool, um projektbezogen maßindividuelle und komplette Bauteile über einen Händler zuzukaufen – ganz unkompliziert und mit kurzen Lieferzeiten.
Weiterlesen … Der REHAU Oberflächenkonfigurator hilft bei der Entscheidungsfindung

Das Thema Schrank neu interpretiert - REHAU auf der SICAM 2019
Die Welt des Innenausbaus wird immer vielschichtiger. Die Ansprüche der Kunden und die Nachfrage nach individuell gefertigten Möbeln steigen – und damit auch die Palette an Materialien, die es zu bedienen gilt. Doch nicht jedes Material, jeder Klebstoff, jede Kante müssen Einzug in das Lager des Schreiners finden. Zudem kann nicht jede Hightech-Maschine dauerhaft ausgelastet werden. So ist es manchmal weder sinnvoll noch wirtschaftlich, alle Bauteile inhouse zu fertigen. REHAU hat sich bei seinem Oberflächenprogramm genau auf diese Fälle eingestellt. Der Oberflächenkonfigurator ist das ideale Online-Tool, um projektbezogen maßindividuelle und komplette Bauteile über einen Händler zuzukaufen – ganz unkompliziert und mit kurzen Lieferzeiten.
Weiterlesen … Das Thema Schrank neu interpretiert - REHAU auf der SICAM 2019

REHAU: Horizontale und vertikale Möbelflächen im Designverbund
Wohnraum in Städten wird immer knapper und teurer. Diese Tatsache stellt das Interior Design vor neue Herausforderungen. Denn kleine Wohneinheiten funktional und dabei individuell und hochwertig einzurichten, ist die neue Herausforderung. Gefragt sind Raum- und Möbelkonzepte im Farbverbund, die Räume größer wirken lassen.
Weiterlesen … REHAU: Horizontale und vertikale Möbelflächen im Designverbund

REHAU auf der SICAM 2019
Das große Ganze ist immer nur so stark wie seine Einzelteile. Deshalb denkt REHAU den Innenausbau ganzheitlich und bietet Möbelkomponenten, die optimal aufeinander abgestimmt sind. Denn erst wenn Front, Arbeitsplatte, Kantenband und Stauraumlösung optimal aufeinander abgestimmt sind, ergibt sich etwas wirklich Einzigartiges. Was man sich hierunter vorstellen kann, zeigt REHAU vom 15. bis 18. Oktober in Pordenone in Italien. Denn dann ruft die SICAM und macht den Ort wieder zum Mittelpunkt der internationalen Möbelzulieferer-Branche. Unternehmen präsentieren ihre Beiträge zu den neuesten Trends der Inneneinrichtung – mit den Schwerpunkten Dekor, Designverbund und Digitalisierung.

#edge is digital: REHAU macht Supply Chain effizienter
REHAU ist einer der führenden Hersteller von Kantenwerkstoffen. Mit mehr als 20.000 verschiedenen Kantendesigns, drei Produktgruppen und einem umfassenden Spektrum an Oberflächenveredelungen bietet REHAU mit RAUKANTEX die passende Kante für alle Ansprüche. Gleichzeitig arbeitet der Polymerspezialist stetig an Service-Diensten, die beim Kunden echten Mehrwert schaffen. #edge is digital heißt der innovative Service in diesem Bereich – ein großer Schritt in Richtung Smart Factory.
Weiterlesen … #edge is digital: REHAU macht Supply Chain effizienter

REHAU & DRE: Moderner Look für Innentüren
Nachdem REHAU bereits Anfang des Jahres den ersten Türenhersteller für die Nutzung der Nullfugen-Technologie gewinnen konnte, setzt nun die Firma DRE, ein polnischer Hersteller von Innentüren, als weiteres Unternehmen auf die hochwertige Verarbeitungsmethode. Darüber hinaus nutzt DRE die polymeren Oberflächen aus der REHAU Kollektion, um die Türen auf ein neues Designlevel zu heben.

Interzum 2019: REHAU zieht positives Messefazit
Rekordverdächtige 74.000 Besucher wollten das Jubiläum der Weltleitmesse der Zuliefererbranche in Köln nicht verpassen. REHAU blickt auf eine Woche voller interessanter, spannender und inspirierender Gespräche mit den Möbelprofis aus aller Welt zurück. „Mit dem Konzept #futureapartment und neuen Produkten aus den Bereichen Kantenbänder, Oberflächen und Rollladensystemen konnten wir das Publikum sowohl inspirieren als auch mit praxisreifen Lösungen überzeugen“, berichtet Jochen Luft, Vertriebsleiter bei REHAU für die Industrie.
Weiterlesen … Interzum 2019: REHAU zieht positives Messefazit

REHAU und HYUNDAI L&C: Innovationsvorsprung für den Kunden
Zwei der internationalen Impulsgeber für innovative Premium-Produkte bündeln ihre Kompetenzen: Mit ihrer Kooperation wollen HYUNDAI und REHAU einen Mehrwert für ihre Kunden schaffen. Zum Start der Zusammenarbeit gehen die beiden Unternehmen mit einem Mineralwerkstoff punktuell in ausgewählten Ländern in den EMEA-Markt; die mittelfristige Zielsetzung liegt in einer länderübergreifenden Kooperation. Die Kooperation beinhaltet neben der Konsolidierung von bestehenden Dekoren auch die Entwicklung gemeinsamer Dekore, um neue Akzente bei den Oberflächenmaterialien setzen zu können. Des Weiteren ist ein diversifiziertes Formteilprogramm mit am Start, um auf die vielfältigen Anforderungen der Kunden eingehen zu können.
Weiterlesen … REHAU und HYUNDAI L&C: Innovationsvorsprung für den Kunden

REHAU Kantensymposium 2019
#edge is digital – unter diesem Motto stand das traditionelle Kantensymposium, das seit 28 Jahren ein fester Bestandteil in den Terminkalendern der Branche ist. Anwender und Industriekunden trafen sich in diesem Jahr turnusgemäß in den Räumen der HOMAG AG in Schopfloch. Wie jedes Jahr boten die Veranstalter REHAU und HOMAG einen tiefen Einblick in die technischen Neuerungen, Marktentwicklungen und Designtrends, die für das „Kantenjahr“ wichtig werden – und lockten mit hochkarätigen Themen und Referenten zahlreiche Branchenexperten und Journalisten in den Schwarzwald.

Nullfuge von REHAU erobert die Türfalzbekantung
In der Büromöbelindustrie und Teilen der Küchenbranche gilt die Nullfugen-Technologie als State of the Art der Bekantung. Sie bietet eine dauerhaft fugenlose Optik, ist extrem strapazierfähig und bequem zu reinigen. Die Vorteile dieser Technologie übertragen REHAU, die Prüm-Garant-Gruppe und HOMAG nun auch auf die Türfalzbekantung. Erste Anwendungen im Bereich von stumpf einschlagenden Türen, also Türen ohne Falz, und Futterbrett-Anwendungen, sprich den Zargen-Anwendungen, sind bereits in der Türenindustrie etabliert. Ab Frühjahr 2019 wird die erste Serienanlage zur Bekantung des Türfalzes mit Nullfugen-Technologie bei Prüm die Produktion aufnehmen. REHAU entwickelte speziell für diese Anwendung eine komplett neue Produktlinie, basierend auf der bewährten RAUKANTEX pro.
Weiterlesen … Nullfuge von REHAU erobert die Türfalzbekantung

REHAU auf der imm cologne 2019
Am 14. Januar 2019 war der Startschuss für die imm cologne, die internationale Leitmesse für Interior Design in Köln. Bis zum 20. Januar präsentierten Aussteller aus aller Welt ihre Neuheiten. Die ganze Bandbreite an Möbeln, Wohnvisionen und Einrichtungstrends war für eine knappe Woche am Rhein zu Hause. Wie in den vergangenen Jahren bildete das Smart Home einen Schwerpunkt. Diesem Thema widmete sich auch die Sonderausstellung der Initiative „Let’s be smart“. In Halle 4.1 zeigte ein Zusammenschluss von Ausstellern, wie intelligente Technologien das Wohnen komfortabler machen. Dabei legte REHAU seinen Fokus auf den Themenbereich „Badezimmer“.