Schock
Innovationskraft, Leidenschaft und Handwerkskunst
1979 hat SCHOCK die Quarzkomposit-Spüle entworfen. Und sie seitdem immer wieder neu erfunden. Wie? Indem sich die Mitarbeiter Innovation am Zeichentisch, im Labor, an der Werkzeugbank und in der eigenen Vorstellung in den schönsten Farben ausmalen – nicht umsonst werden über 75% aller Spülen auf der ganzen Welt nach dem Schock-Verfahren produziert.
SCHOCK stellt hochwertige, ökologisch unbedenkliche Spülen und recyclebare Verpackungsmaterialien her. So hat das Unternehmen den Wasserverbrauch seit 2007 halbiert und eine Rohstoffeffizienz von 90% erreicht. Auch deshalb fertigt SCHOCK als einziger Hersteller von Quarzkomposit-Spülen ausschließlich in Deutschland. Hilfsorganisationen wie die Ohole Ambassadors, schaffen mit deren finanziellen Ressourcen Bildung und Zukunft in einer Armensiedlung Okahandja (Namibia). Die wichtigsten Innovationsträger sind all die Mitarbeiter, die bei SCHOCK jeden Tag die Grenzen des Machbaren ausloten und neu definieren und mit ungebremstem Pioniergeist Innovationen vorantreiben.
Fact-Box
- Gegründet
- 1979
- Inhaber
- IK Investment Partners
- Geschäftsführung
- Ralf Boberg (Vorstand), Sven-Michael Funck
- Geschäftsfeld
- Küche, Bad, Objekt
- Leistungsangebot
- Spülen (Erfinder der Quarzkomposit-Spüle)
Armaturen - Mitarbeiter
- mehr als 500
- Standorte
- Regen
- Export
- in über 70 Ländern
Adresse
Social Media
Downloads

Sven-Michael Funck (Geschäftsführer)
Logo Schock

Schock Unternehmenssitz Luftaufnahme
Ansprechpartner für die Presse


Yvonne Deters
Geschäftsleitung GOOS COMMUNICATION
Aktuelle Pressemitteilungen

Produktneuheiten 2021
Mit SINK GREEN hat der innovative Hersteller für Quarzkomposit-Spülen und Anbieter hochwertiger Armaturen seinem bereits seit vielen Jahren bestehenden Einsatz für die Nachhaltigkeit nicht nur einen Namen gegeben, sondern gleichzeitig sein Bestreben manifestiert, sämtliche Prozesse und Produkte in eine nachhaltige „Zukunft mit Zukunft“ zu führen. Daraus entstanden ist die Weltneuheit CRISTADUR® Green Line, ein Premium-Spülenmaterial, das zu über 99 % aus natürlichen, nachwachsenden oder recycelten Rohstoffen besteht und damit Nachhaltigkeit im Spülenmarkt neu definiert. Doch SCHOCK wäre nicht SCHOCK, wenn es darüber hinaus nicht noch eine große Anzahl an Produktneuheiten gäbe: Spülenmodelle, Armaturen, Zubehör und neue Farben sorgen für mehr Vielseitigkeit im Küchenleben.

Natürlich stylish
Am Anfang war der Quarz. Der härteste Bestandteil von Granit ist die Hauptzutat der Quarzkomposit-Spülen von SCHOCK. Und dieser wird fast ausschließlich regional aus Bayern bezogen, wo auch die hochwertigen Spülen in Handarbeit gefertigt werden. Mit der CRISTADUR® Green Line wird die Spüle nun noch nachhaltiger: Die neue Spülengeneration besteht zu über 99 Prozent aus natürlichen, nachwachsenden oder recycelten Rohstoffen und ist damit ein Beitrag zum nachhaltigen Denken – bei dem nicht auf Style verzichtet werden muss. Das Premium-Modell KALLIO, erhältlich ab 2021 im Fachhandel, wurde im zeitgemäßen Landhaus-Look gestaltet und fügt sich mit seinem geradlinigen, kubischen Moduldesign perfekt in einen klassischen oder skandinavischen Küchenstil ein.

SINK GREEN
Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil der DNA von SCHOCK: „Keiner kann sich aus der Welt ausklinken“, stellte schon 1995 der damalige Geschäftsführer Friedrich Schock fest. Und diese Überzeugung wird auch von der heutigen Geschäftsführung geteilt und gelebt. „Wir sind Innovationsführer in der Quarzkomposit-Branche. Zukunft zu gestalten ist seit jeher unser Spezialgebiet“, sagt Ralf Boberg, Geschäftsführer von SCHOCK. Die strategische Unternehmensausrichtung mit dem Titel „SINK GREEN“ beschleunigt den Weg in eine nachhaltige Zukunft, denn der Erfinder von Quarzkomposit-Spülen hat sich einer anspruchsvollen Agenda unterworfen.