Vauth-Sagel
Systemlösungen für Lebensräume
Seit über 55 Jahren steht Vauth-Sagel für zeitgemäße und innovative Stauraumlösungen. Das inhabergeführte Familienunternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt Systemkomponenten für die Küchen- und Möbelindustrie, die den Komfortbedarf des Menschen in den Mittelpunkt stellen. Mit langjähriger materialübergreifender Kompetenz produzieren 1000 Mitarbeiter jährlich über 85 Millionen Qualitätsprodukte „Made in Germany“. „Hochwertige Systemlösungen für Lebensräume schaffen. Und das für alle Menschen.“ – mit diesem Versprechen kommt Vauth-Sagel seinen Kunden rund um den Globus mit zukunftsweisenden Impulsen für ihre Produktgestaltung und -ausstattung entgegen, damit sie den entscheidenden Schritt voraus sind.
Fact-Box
- Gegründet
- 1962
- Geschäftsführung
- Heinz O. Sagel, Thomas Sagel, Claus Sagel
- Geschäftsfeld
- Möbel, Medizin, Automotive, Caravaning, Multimarket
- Leistungsangebot
- Systemkomponenten aus Draht, Stahl, Blech Holz Kunststoff
Veredelung & Montage - Mitarbeiter
- ca. 850
- Produktionsstätten
- Brakel-Erkeln, Paderborn, Beverungen, Korbach
- Zertifizierung
- FSC®, ISO 14001, LGA
Adresse
Social Media
Downloads

Claus Sagel (Geschäftsführer)
Logo Vauth-Sagel

Standort Brakel-Erkeln

Standort Paderborn

Standort Beverungen

Standort Korbach
Ansprechpartnerin für die Presse


Christiane Kaufholt-Mecke
Senior PR Consultant & Key Account Manager
Aktuelle Pressemitteilungen

Ausbildungsstart bei Vauth-Sagel: Eine Zukunft als Stauraumoptimierer
Jeweils zum 1. August und 1. September hieß Vauth-Sagel wieder neue „Raumentdecker“ willkommen. An den verschiedenen Standorten des Unternehmens starteten über 20 Auszubildende ins Berufsleben. Die Corona-Krise hatte dabei keine Auswirkungen auf die Anzahl der neuen Kolleginnen und Kollegen: „Wir möchten weiterhin Ausbildungsplätze schaffen und etwas gegen den Fachkräftemangel tun“, sagt Thomas Sagel, Geschäftsführer der Vauth-Sagel Holding.
Weiterlesen … Ausbildungsstart bei Vauth-Sagel: Eine Zukunft als Stauraumoptimierer

Personal-Wechsel im strategischen Einkauf der Vauth-Sagel-Gruppe
Dieter Wiesemann startete seine Karriere vor rund 50 Jahren bei der Mauser Waldeck AG, die seit 2004 zu der Vauth-Sagel-Gruppe gehört. Nun verabschiedete Dieter Wiesemann sich aus dem Tagesgeschäft. Ende Februar hatte der langjährige strategische Einkaufsleiter seinen letzten Arbeitstag. Sein Know-how geht damit nicht verloren: Als Seniorberater bleibt er der Unternehmensgruppe erhalten.
Weiterlesen … Personal-Wechsel im strategischen Einkauf der Vauth-Sagel-Gruppe

Zum dritten Mal erfolgreich: der Design-Dialog von Vauth-Sagel
Als international agierendes Unternehmen ist es für Vauth-Sagel unerlässlich, die Kundenbedürfnisse in den jeweiligen Zielmärkten zu verstehen. Um in den Austausch mit Planern, Designern und Architekten zu treten und Erkenntnisse über den russischen Markt zu gewinnen, veranstaltete Vauth-Sagel anlässlich der Möbelmesse Mebel Moskau 2019 zum dritten Mal in Folge den Design-Dialog.
Weiterlesen … Zum dritten Mal erfolgreich: der Design-Dialog von Vauth-Sagel