Pressemitteilungen von Vivonio
Vivonio baut Geschäftsführung aus und legt Fokus auf gruppenweite Zusammenarbeit
Weitere Verstärkung für die Vivonio Furniture Group: Nachdem bereits die Position des Chief Procurement Officers (CPO) zu Beginn des Jahres mit Oliver Hentze besetzt wurde, übernimmt nun Erik Kolb die neu geschaffene Funktion des Chief Operating Officers (COO) und wird gleichzeitig als weiterer Geschäftsführer in die Leitung der Vivonio Furniture Group berufen. Marktanforderungen ändern sich, z. B. bei den Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit, deswegen soll zukünftig stärker zusammengearbeitet werden. Schwerpunkte der Funktion von Erik Kolb sind die Forcierung gruppenweiter Verbesserungsprojekte, die Vereinheitlichung von Arbeitsweisen und -prozessen sowie die Schaffung einer Plattform für den Austausch von Ideen und Fachwissen zwischen den einzelnen Geschäftsbereichen.
Weiterlesen … Vivonio baut Geschäftsführung aus und legt Fokus auf gruppenweite Zusammenarbeit
Doppelte Verstärkung für die Vivonio-Gruppe
Kompetenter Zuwachs auf Führungsebene: Bei MAJA Möbel Kasendorf komplettiert der neue Geschäftsführer Technik, Nicolas Kammerer, die Geschäftsführung, und bei der Vivonio Furniture Group wurde die neu geschaffene Position des Chief Procurement Officers (CPO) mit Oliver Hentze besetzt.
Vivonio schließt Refinanzierungsprozess erfolgreich ab
Zu Ende Februar hat die Vivonio Furniture Group erfolgreich einen weiteren Refinanzierungsprozess abgeschlossen. Die Unternehmensgruppe führte die Refinanzierung mit einem internationalen Banken- und Fonds-Konsortium durch. Damit sieht sich Vivonio auf dem europäischen Möbelmarkt optimal aufgestellt, um zukünftige Wachstumspotenziale überproportional realisieren zu können.
Weiterlesen … Vivonio schließt Refinanzierungsprozess erfolgreich ab
Gemeinsame Business Unit für die Büromöbelhersteller Leuwico und fm Büromöbel
Gebündeltes Fachwissen: Zum 1. Februar 2022 werden die Büromöbelexperten Leuwico und fm Büromöbel gemeinsam geführt. So sollen zukünftig Synergien zwischen den beiden Unternehmen effektiver genutzt werden. Mit der neuen Business Unit Office scheidet der bisherige Geschäftsführer von Leuwico, Mattias Rothe, aus dem Unternehmen aus.
Weiterlesen … Gemeinsame Business Unit für die Büromöbelhersteller Leuwico und fm Büromöbel
Neue Vertriebsleitung für LEUWICO
Mit Isabell Hertlein wechselt eine ausgewiesene Branchenexpertin an die Spitze des Vertriebs beim Premium-Büromöbelhersteller LEUWICO. Als Leiterin für Vertrieb und Marketing übernimmt Isabell Hertlein ab sofort die Verantwortung für die Koordination und Steuerung des Gesamtvertriebs und damit den Aus- und Aufbau des Vertriebsnetzes in Deutschland und den internationalen Märkten.
STAUD stellt Weichen für weiteres Wachstum
Neuer Vertriebsgeschäftsführer bei STAUD wird Stephan Paffendorf. Der Vertriebsexperte wird die neu geschaffene Position Vertrieb & Business Development zum 1. Juli 2021 übernehmen und die bestehende Geschäftsführung um Dirk Schmidtmeier (Technische Leitung) und Wolfgang Schwägele (Kaufmännische Leitung) verstärken.
MAJA Möbel erweitert die Geschäftsführung
Mit Peter Völkner holen die beiden Vivonio- Tochterunternehmen MAJA Möbel Wittichenau und MAJA Möbel Kasendorf einen erfahrenen Manager in ihre jeweilige Geschäftsführung. Der 52-Jährige wird an beiden Standorten in der neu geschaffenen Position des kaufmännischen Geschäftsführers tätig. Die Erweiterung der Geschäftsführungsebene unterstützt die Wachstumspläne der beiden Unternehmen.
Vivonio trauert um ehemaligen MAJA-Geschäftsführer Heinz Hien
Nach schwerer Krankheit ist Heinz Hien, der ehemalige Geschäftsführer von MAJA Möbel, verstorben. Er wurde 68 Jahre alt.
Weiterlesen … Vivonio trauert um ehemaligen MAJA-Geschäftsführer Heinz Hien
Elmar Duffner neuer VDM Präsident
Der Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) hat einen neuen Präsidenten: Die Mitgliederversammlung wählte Elmar Duffner am Mittwoch in einer Videokonferenz zum Nachfolger von Michael Stiehl. Der 60 Jahre alte Duffner ist Geschäftsführer der Vivonio Furniture GmbH in München und fungierte bereits von 2008 bis 2014 als VDM-Präsident. Seine Amtszeit beträgt drei Jahre.
Vivonio: Führungswechsel für eine starke Zukunft
München, 1. Oktober 2020. Bewegung bei den Tochterunternehmen der Vivonio Furniture GmbH: Während in Wittichenau bei der MAJA-MÖBELWERK GmbH die Werkleitung in neue Hände gelegt wird, gibt es bei den dänischen Kollegen von KA Interiør und in den Niederlanden bei Noteborn Neuheiten auf Geschäftsführungsebene.
Weiterlesen … Vivonio: Führungswechsel für eine starke Zukunft
Vivonio passt Produktionskapazitäten an – UPDATE
Die Vivonio Furniture GmbH reagiert flexibel auf die Herausforderungen der aktuellen Situation und passt die Produktionsaktivitäten ihrer Unternehmen den aktuellen Anforderungen an. Bis vor Ostern war die Produktion bei MAJA Wittichenau sowie bei STAUD zeitweise ausgesetzt. Beide Werke werden in unterschiedlichen Intensitäten ab dem 14. April 2020 wieder hochgefahren. Damit sind alle sieben Tochterunternehmen wieder am Netz, selbstverständlich unter Berücksichtigung höchster Hygienestandards.
Weiterlesen … Vivonio passt Produktionskapazitäten an – UPDATE
Vivonio passt Produktionskapazitäten an
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das wirtschaftliche Leben sind auch in der Möbelbranche deutlich spürbar. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Lieferketten aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen sowie gesamtgesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Die Vivonio-Gruppe reagiert auf diese Herausforderungen und passt die Produktionsaktivitäten ihrer Unternehmen der aktuellen Lage an. Während bei MAJA Wittichenau und STAUD die Produktion zeitweise ausgesetzt wird, produzieren die anderen Gruppenmitglieder weiter – selbstverständlich unter Berücksichtigung höchster Hygienestandards.
Vivonio erweitert Produktionskapazitäten für fm Büromöbel
Die fm Büromöbel GmbH, ein Tochterunternehmen der Vivonio-Gruppe, hat sich in den vergangenen Jahren deutlich über Marktdurchschnitt entwickelt. Um auch das geplante Wachstum der kommenden Jahre abbilden zu können, wurde eine hochmodernen Möbelproduktion in Ampflwang, Oberösterreich, übernommen. Ab März 2019 werden analog zum Stammwerk im norddeutschen Bösel Qualitätsbüromöbel für das Objektgeschäft produziert und vertrieben.
Weiterlesen … Vivonio erweitert Produktionskapazitäten für fm Büromöbel