Die Kommunikationsagentur aus Hamburg
Wir machen Ihre Geschichte – zum Erfolg!
Im Einklang mit unserem Claim „Wir machen Ihre Geschichte – zum Erfolg“ erzählen wir die Geschichten unserer Kunden und bringen sie in die passenden Medien. Fokussiert, zielgruppenorientiert, crossmedial, überzeugend.
Dabei stehen im Vordergrund die individuellen Bedürfnisse der Unternehmen. Und somit an erster Stelle ein gegenseitiges Kennenlernen mit guter zwischenmenschlicher Kommunikation. Bevor wir dann die erfolgreiche externe Kommunikation Ihres Unternehmens in den Fokus nehmen.
SOOG – Straight Out Of Goos
Projekte & Referenzen, Praxistipps, Persönliches und unser Blog
Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie mehr von uns. Wir berichten über unsere Kunden und Projekte, was gute Kommunikation unserer Meinung heute ausmacht, geben Tipps und Ratschläge, geben persönliche Einblicke und beziehen Stellung zu aktuellen Themen. Drei aktuelle Beiträge gibt`s hier, viele weitere Impressionen hier...

Immobilien, KI und Möbelindustrie: Alles greift ineinander
Die fetten Jahre sind vorbei. Zumindest in der Einrichtungs- und Immobilienbranche.
Weiterlesen … Immobilien, KI und Möbelindustrie: Alles greift ineinander

10 psychologische Hacks für eine höhere Erfolgsquote
Marketing ist Psychologie. Diese Einsicht ist nicht neu, doch es lohnt sich, sie immer wieder mal ins Gedächtnis zu rufen. Manchmal kommt sie mit dem Holzhammer daher, manchmal ist sie so subtil, dass sie kaum wahrgenommen wird. In unserem neuen Praxistipp haben wir inspiriert von unserem OMR-Besuch 10 psychologische Hacks für das Social-Media-Marketing für Sie zusammengestellt. Die Quintessenz: Wir Menschen denken zwar, dass unsere Entscheidungen eine rationale Grundlage haben, doch einen Großteil unserer täglichen Entscheidungen treffen wir aus dem Bauch heraus. Wer nun weiß, wie bestimmte Mechanismen im Unterbewusstsein funktionieren, kann seine Social-Media-Kampagnen viel erfolgreicher gestalten – und zwar egal, ob es sich um Möbel, Schokoriegel oder Trockenfisch handelt. Los geht’s:
Weiterlesen … 10 psychologische Hacks für eine höhere Erfolgsquote

Fake News besser verstehen – Tipps und Tricks für den richtigen Umgang
Das Internet ist eine feine Sache. Doch die Schattenseiten sollte man im Blick behalten. Dazu gehören auch Fake News, ein perfides Mittel, um Meinungen zu manipulieren. Fake News sind freilich schon älter als das Internet, vor allem durch Social-Media-Kanäle haben sie aber stark an Bedeutung gewonnen. Sie beeinflussen Wahlen, vergiften gesellschaftliche Diskurse, polarisieren. Welche Mechanismen es gibt und wie man Fake News erkennen kann, erläutern wir in einer Serie von drei Praxistipps und einem Add-on. In Teil 1 stellen wir vor, was Fake-News eigentlich sind. Und was nicht. Was versteht man unter Hybrid-Fälschungen und warum funktionieren diese so gut? Wie kann ich erkennen, ob das Bild zum dargestellten Sachverhalt passt oder nicht? Und welche Gefahren bieten Narrative? Auf geht’s zu Teil 1.
Weiterlesen … Fake News besser verstehen – Tipps und Tricks für den richtigen Umgang
GOOSsip – latest news, handverlesen zweimal wöchentlich
Immer auf dem aktuellsten Stand mit unserem Newsletter und den fünf besten Links aus den Bereichen Einrichtungsbranche, Kommunikation & Medien sowie Wirtschaft & Trends.
Hier können Sie den kostenlosen Service abonnieren